Der Opel Ampera ist das erste in Serie gefertigte Elektroauto mit verlängerter Reichweite auf dem europäischen Markt. Geht die Ladung der Batterien zur Neige, vervielfacht der benzinbetriebene Generator im Bordsystem des Ampera die Reichweite.
Der ab 2011 erhältliche, fünfsitzige Ampera ist ein technischer Zwilling des parallel entwickelten Chevrolet Volt. Der Elektroantrieb verfügt über ein Drehmoment von 370 Nm, die Leistung entspricht 150 PS. Von Null auf Tempo 100 sprintet der Opel Ampera in neun Sekunden; die Spitze liegt bei 161 km/h. Strecken bis zu 60 Kilometer schafft der Opel Ampera dank der 16 kWh starken Lithium-Ionen-Batterien rein elektrisch. Laut Opel sind 80 Prozent der Autofahrer in Deutschland pro Tag weniger als 50 km im Auto unterwegs. Die Ladezeit beträgt drei Stunden.
Bei weiteren Fahrten dient der Benziner im Opel Ampera als Generator. Er lädt die in der Wagenmitte angeordneten Batterien unterwegs und ermöglicht so eine Nonstop-Reichweite von mehr als 500 Kilometern.