Mit dem MD21 gehörte Nissan zu den Pickup-Pionieren in Deutschland - der KLeinlaster mit Allradanrieb war bereits Ende der 1980er Jahre bei uns zu haben. Bereits zu dieser Zeit wurde die Bezeichnung King Cab für den Anderthalb-Kabiner eingeführt, die sich bis heute gehalten hat. Waren die ersten Nissan-Pickups wahlweise mit Saugdiesel oder Vierzylinder-Benziner noch mit sehr überschaubarem Temperament auf, wandelte sich das Bild im Laufe der Zeit. Bereits der Nachfolger MD22, 1998 eingeführt, war deutlich kräftiger und komfortabler. Die dritte Generation mit dem Kürzel MD40 kam 2005 auf den Markt und lieferte mit über 170 Diesel-PS Fahrleistungen, die seinerzeit alles auf dem Midsize-Pickup-Markt in den Schatten stellten. In Deutschland wurde für den MD40 die Bezeichnung Navara eingeführt, die früher lediglich eine bestimmte Ausstattungslinie beschrieb. 2008 wurde zusätzlich zum mit reichlich Luxus-Accessoires bestellbaren Navara der Vorgänger wieder ins Programm aufgenommen Unter dem Namen NP300 verkauft Nissan jetzt den MD22 in seiner letzten Ausführung als klassisches Nutztier, wobei sich mit Klimaanlage und elektrischen Helfern auch einige Komfortdetails für den NP300 ordern lassen.