150–217 PS
1.580–1.756 kg (leer)
37.050–42.050 €
Nissan erweitert für 2019 das Angebot des Elektroautos Leaf um die Version 3.Zero sowie das Sondermodell 3.Zero e+ mit mehr Leistung und mehr...
Das E-Auto als Stromspeicher fürs Haus oder als Puffer für das öffentliche Stromnetz: Diese smarte Vernetzung ist schon bald keine Fiktion...
Ein Elektroauto fahren, obwohl man zu Hause keine Lademöglichkeit für die Batterien hat – das geht doch nicht?. Geht doch, zeigt der Alltagstest...
Der Anschaffungspreis ist das eine bei einem Elektroauto. Günstige Betriebskosten sind die andere Seite der Medaille. Die lassen die...
Mit einer Reihe von Fahrerassistenzsystemen entlastet der Nissan Leaf den Fahrer bei Routineaufgaben. Das bringt mehr Komfort und Sicherheit.
Der neue Nissan Leaf lässt sich über sein e-Pedal durch den Verkehr bewegen, ohne das Bremspedal groß bemühen zu müssen.
Die zweite Generation des Elektroautos kommt mit mehr Leistung und alltagstauglicher Reichweite, bleibt aber bezahlbar. Wir klären mal, ob Sie...
Drei kompakte E-Autos mit alltagstauglicher Reichweite, aber völlig unterschiedlichen Philosophien: Kann der neue Nissan Leaf gegen Hyundai Ioniq...
Nissan überrascht mit einem Leaf Cabrio, das der japanische Autobauer in Tokio präsentiert hat. Mit dem Leaf Open Car feiert Nissan den Verkauf...
Der Nissan Leaf ist mit rund 300.000 Einheiten das weltweit meistverkaufte Elektroauto überhaupt....
Der Nissan Leaf der jüngsten Generation wurde eben erst präsentiert, schon schieben die Japaner auf der Tokyo Motor Show eine mögliche...