Der Mercedes SLS AMG ist seit Anfang 2010 in Deutschland auf dem Markt. Der Supersportwagen mit den Flügeltüren lehnt sich an den 300 SLR an.
Der komplett von AMG selbstentwickelte Mercedes SLS wird in Handarbeit in Affalterbach und im Werk Sindelfingen montiert. Mit seiner in Aluminium gefertigten Karosserie wird der Mercedes SLS AMG von einem Achtzylindermotor mit V-Anordnung und einem Hubraum von 6,2 Liter angetrieben. Als Leistung stehen dem Flügeltürer 571 PS zu Buche, das maximale Drehmoment beträgt 650 Newtonmeter bei 4.750/min.
Die Motorkraft des Mercedes SLS AMG wird über ein Doppelkupplungsgetriebe an die Hinterräder geleitet. Die Leichtmetallfelgen messen an der Hinterachse 20 Zoll und sind mit Reifen der Größe 295/30 bezogen. An der Vorderachse sind 19 Zoll große Felgen mit Reifen der Dimension 265/35 verbaut. Der Zweisitzer misst in der Breite 2,078 Meter. Die Höhe beträgt 1,262 Meter, die Länge des Mercedes SLS AMG 4,638 Meter.