136–585 PS
1.560–2.075 kg (leer)
41.412–121.678 €
Manchmal will man einfach nur an die Luft gehen: am besten mit zwei viersitzigen Open-Air-Luxuslinern wie dem Audi S5 und Mercedes E 400 Cabrio....
Kurz nach der renovierten E-Klasse schickt BMW den gelifteten 5er ins Rennen. Ob der beliebte 520d seine Doppelniere am neuen Sternenkühler des E...
Mercedes AMG fährt groß auf. In der Kompaktklasse tritt der vierzylindrige A 45 AMG an, der C 63 kommt als Edition 507, der E 63 mit Allradantrieb...
Nach dem Milliarden-Euro-Facelift der Mercedes E-Klasse schickt BMW jetzt den renovierten 5er nicht nur auf die IAA, sondern auch auf die Straße,...
Die offene Mercedes E-Klasse wurde für 2013 überarbeitet. Wir sind das viersitzige Cabrio mit dem Biturbo-V6 bereits gefahren.
Jaguar und Mercedes spendieren ihren Oberklasse-Modellen neue V6-Benziner, der A6 hält mit dem bekannten Kompressor-Triebwerk dagegen. Vielleicht...
Es dürfte nur wenig stilvollere Möglichkeiten geben, den Sommer zu begrüßen, als im Mercedes E 400 Cabrio auf Sylt. Mit kleinen technischen...
Zwischen 1.941 und 2.024 Kilo Gewicht prädestinieren nicht wirklich zum flotten Aufgalopp....
An einigen Stellen stark verbessert, geht das Mercedes E-Klasse T-Modell in die zweite Hälfte des Modellzyklus – und in die Revanche mit dem BMW...
Bei der großen Modellpflege geht Mercedes seiner E-Klasse massiv ans, aber auch kräftig unters Blech. Neu an Bord: der Zweiliter-Turbobenziner mit...
Gemeinhin – soll heißen: im Flottengeschäft oder als Firmenwagen – wird die Mercedes E-Klasse mit maximal 200 bis 250 PS fortbewegt. Dass die...
Für 6.129 Euro lässt sich ein Mercedes E 250 CDI zum hippen Vollhybrid E 300 Bluetec Hybrid aufplustern....
Wie integriert sich die sperrige Technik des Erdgasantrieb in den Mercedes E 200 NGT? Und was bringt sie? Wir klären das im Fahrbericht.
Mercedes E 350, Audi A5 3.0 TFSI und BMW 335i - an Bord der drei Komfort-Cabrios ist das ganze Jahr Freiluftsaison....
Bei Audi A6 Avant 2.0 TFSI, BMW 520i Touring und Mercedes E 200 T-Modell sucht man vergebens nach einem großen Motorblock....
Der Jaguar XF 2.2 D - ein sparsamer Vierzylinder-Diesel soll den Einstieg in die feine Jaguar-Welt erleichtern....
Was gibt es Feineres als einen großen Kombi mit 300 PS starkem Sechszylinder und Automatikgetriebe? Na klar. Einen, der auch noch einen...
Der neue BMW M5 setzt ebenso wie die Neuauflage des Mercedes E 63 AMG auf Biturbo statt Sauger. Der Porsche Panamera Turbo kennt es nicht anders....
Downsizing für Allrad-Fans: Mercedes bietet den 4Matic-Antrieb jetzt auch für den Vierzylinder-Diesel an. Für den Fahrbericht des E 250 CDI 4Matic...
Nach CL, CLS und S gerät jetzt auch die sportlichste aller Mercedes E-Klasse unter Druck. Im E 63 AMG tobt unter der Haube nun ebenfalls der 5,5...
Weniger Kraftstoffverbrauch dank AMG Speedshift MCT 7-Ganggetriebe und deutlich mehr Leistung dank doppelter Turboaufladung: Das neue Flaggschiff...
Der neue Mercedes E 350 ist mit den deutlich sparsameren Direkteinspritzern aus der Mercedes S-Klasse ausgestattet. Ergebnis: Statt 8,5 braucht er...
Der Mercedes E 200 CDI T kommt in der Anschaffung einen ganzen Kleinwagen teurer als ein ähnlich großer und starker VW Passat Variant Blue TDI....
Der neue Audi A6 will gegenüber seinen Erzrivalen BMW 5er und Mercedes E-Klasse auftrumpfen. Zum Kräftemessen treten alle drei mit Allradantrieb...
Der Mercedes E63 AMG T ist bereit das Erbe des erfolgreichen Audi RS6 Avant anzutreten. Im Test zeigt sich, ob der Stuttgarter V8-Power-Kombi in...