Alle Autos im Feld der Silvretta Classic haben eine besondere Lebensgeschichte – aber dieser Jaguar hat noch dazu eine ganz besondere...
Viel Leistung, wenig Gewicht - soweit besteht Einigkeit bei den Anforderungen an einen Sportwagen. Was sich in 6 Jahrzehnten getan hat, zeigen wir...
Der E-Type Lightweight ist legendär, selten und begehrt. 52 Jahre nach Produktionsende erhöht Jaguar die Stückzahl um 50 Prozent – mit neu...
Der Nachfolger des Jaguar XJ 40 hört intern auf die Bezeichnung X 300 und trägt wieder ein klassisches Doppelscheinwerfer-Gesicht. Am Start: die...
Gert Hack testete 1969 den Jaguar XJ 6 mit dem 4,2-Liter-Reihensechzylinder, Alf Cremers fährt Jahrzehnte später dessen Bruder Daimler Sovereign....
Jaguar XK 150, E-Type und XJ-S wirken auf den ersten Blick gegensätzlich, doch der Eindruck täuscht - obwohl sie drei verschiedene Epochen...
Mit dem Jaguar S-Type stieg die britische Marke Ende der 90er-Jahre endlich wieder in die gehobene Mittelklasse ein. Die Freiberufler freuten sich...
Für E-Type-Fans ist der komfortable XJ-S mit mondänem V12-Motor keine Alternative. Aber ist das Luxus-Coupé vielleicht eine passende Ergänzung?
Das beste Auto der Welt, ein Jaguar zum Spartarif oder ein Turbo-befeuerter Italiener? Die Traumwagen Rolls-Royce Silver Spirit, Jaguar XJ6 und...
Art Déco oder Bauhaus, opulente Pracht oder schlichte Eleganz? Nicht nur bei der Villa konnte man Ende der 1980er-Jahre wählen. Jaguar Sovereign...
Der Freude über den Kauf eines günstigen Klassikers mit V12-Motor folgt manchmal die Ernüchterung. Oft werden die Kosten für eine regelmäßige...
Sie teilen allein das typisch Englische in ihrem limousinenhaften Wesen. Sonst sind Jaguar Mark II und Rover P5B so verschieden, wie Katze und...
Jaguar XJ 6 und Jagauar XJ-S - die zwei Gesichter einer Luxusmarke. Der eine ist ein Beau, verkörpert die schöne Limousine in idealen...
Die interessantesten Autos für Oldtimerfreunde sind die, die nicht mehr billiger werden - aber noch günstig zu haben sind. 6 weitere heiße...
Klaus Westrup erinnert sich an das erste Jaguar XJS Cabrio. Im Frühling 1988 stellte Jaguar das Cabriolet in Juan-les-Pins an der Côte d’Azur, nur...
Schon die nächste Großstadt-Ausfallstraße kann Ihr Tor zum Youngtimer-Glück sein. Denn noch nie waren hochkarätige Autos der 80er- und 90er-Jahre...
Diese 17 Klassiker – von Ente bis Rolls-Royce – besitzen einen ausgeprägten Charakter oder stehen für einen wichtigen Automobil-Typ. Wie sie...
Zwölfzylinder im Sonderangebot: Wegen des hohen Unterhalts, Reparaturpreise in Zeitwertnähe und verblassendem Ruhm werden diese vier V12-Autos zum...