Hefte
Produkte
AMS Kongress
Marken
Anmelden
Abo
Menü
Alle ams+ Artikel
Top Autohändler
Videos
Formel 1
Kleinwagen
Kompakt
Mittelklasse
SUV
Oberklasse
Sportwagen
Reise
Van
Nutzfahrzeuge
Oldtimer
Verkehr
Tech & Zukunft
Alle Autos A-Z
Hyundai
Kona
Typ OS
Sonstige
Hyundai Kona (Typ OS) Sonstige
ab 2017
105–280 PS
1.298–1.760 kg (leer)
22.830–48.450 €
Alle technischen Daten
Übersicht
Videos
Tests
Neuvorstellungen & Erlkönige
Sonstige
Technische Daten
Ersatzteile
Kosten und Realverbrauch
Hyundai Kona 1.6 T-GDI N Line
Der 30.000 Euro teure Hyundai Kona 1.6 T-GDI N Line tritt zum Verbrauchs-Check an.
Tests
Kosten und Realverbrauch
Hyundai Kona 1.0 T-GDI Style
Der mindestens 22.830 Euro teure Hyundai Kona 1.0 T-GDI Style tritt zum Verbrauchs-Check an.
Tests
Toyota Corona, Subaru „F...cks“, Mitsubishi Pajero & Co.
Auto-Namen, die in die Hose gingen
Corona, Rotz, Furz oder schlichtweg Sch ... In einigen Ländern können Modellennamen nach hinten losgehen.
Verkehr
Rückruf Hyundai Kona
Kraftstofffilter löst sich auf
Hyundai muss weltweit 35.571 Kona-Modelle mit Dieselmotor zurückrufen. Ein fehlerhafter Kraftstofffilter kann Probleme bereiten.
Sicherheit
Elektroautos im ADAC Kältetest
Elektroauto heizen im Winter: BMW top, Tesla Flop
Der ADAC hat sieben Elektroautos auf ihre Heizleistung im Winter getestet. Das Ergebnis fällt überraschend unterschiedlich aus, BMW siegt mit Abstand.
Alternative Antriebe
Hyundai Kona N und VW T-Roc R im Test
N oder R: Welcher Sport-SUV gewinnt?
Mit dem Hyundai Kona N und dem VW T-Roc R teten zwei Sport-SUVs gegeneinander an. Wer gewinnt?
Tests
Kosten und Realverbrauch
Hyundai Kona N
Mit 280 PS mischt der Koreaner bei den kompakten Sport-SUV mit. Doch wie viel Sprit verbraucht er, und wie teuer ist er im Alltag?
Tests
Hyundai Kona N im Test
Mit Frontsperre zum Kurvenjäger?
Die sportliche Ausbaustufe des kompakten Hyundai-Crossover mit 280 PS, Vorderachsquersperre und Overboost-Funktion im Test.
Tests
Ford Puma ST gegen Hyundai Kona und VW T-Roc
Kleine SUV mit großem Fahrspaß
Diese drei Allroundtalente der Viermeterklasse gibt es auch mit ordentlich Wumms unter der Haube. Wer bietet den meisten Fahrspaß?
Tests
Hyundai Kona N Fahrbericht
Das ist ein echter N
Die neue N-Version des Hyundai Kona wurde nach denselben Prinzipien dynamisiert wie seinerzeit der i30. Und das spürt man.
Fahrberichte
Hyundai Kona Elektro, Mercedes EQA, VW ID.4
Wer ist der beste Familienstromer?
Laut VW ist der ID.4 ein Elektroauto für die ganze Familie. Im Vergleich stellt er sich Hyundai Kona Elektro und Mercedes EQA.
Tests
Versicherungsvergleich: E-Autos gegen Verbrenner
Hier gewinnt die Zukunft - und zwar deutlich
Nach Verivox stellt auch Check 24 fest, dass Elektroautos günstiger zu versichern sind als vergleichbare Verbrenner. Sie werden wohl sicherer bewegt.
Verkehr
Hyundai Kona EV
Aus für den Elektro-Kona in Korea
Hyundai zieht dem Elektro-Kona in Korea den Stecker. Offiziell, weil Chips fehlen. Eine Rolle spielt sicher aber auch ein riesiger Batterie-Rückruf.
E-Auto
Rückruf Hyundai Kona Elektro
Batterie-Brandgefahr bei 82.000 Fahrzeugen
Ein Kurzschluss kann zu einem Brand im Hyundai Kona Elektro führen. Aus diesem Grund ruft der Hersteller 82.000 Fahrzeuge zurück.
E-Auto
Hyundai Kona Elektro Facelift 2021
Koreanischer Elektro-SUV ab 26.000 Euro
Der erfolgreiche SUV Hyundai Kona Elektro bekommt für 2021 einen neuen Look und mehr Features. Nur beim Basismodell steigt der Preis.
E-Auto
Anzeige
Jeep Renegade 1.0 T-GDI und Hyundai Kona 1.0 T-GDI
Was können die zwei SUV-Zwerge mit 120 PS?
Zwei ungleiche Typen treffen im Wettstreit der kleinen SUV aufeinander. Zur Attacke blasen Hyundai Kona und Jeep Renegade mit 120 PS.
Tests
Hyundai Kona Elektro
Produktion ab März 2020 auch in Europa
Hyundai baut den Kona Elektro ab März 2020 auch in Europa. Damit sollen die langen Lieferzeiten reduziert werden.
Politik & Wirtschaft
Hyundai, Mazda, Opel, Skoda im Test
Kann’s der Kamiq so gut wie Kona, CX-3 und Crossland X?
Können Hyundai Kona, Mazda CX-3 und Opel Crossland X den Neuling auf Distanz halten? Vergleichstest.
Tests
Vergleich VW ID.3 gegen Hyundai Kona Elektro
Watt fürs Volk
Mit dem ID.3 startet VW bei den Elektro-Kompakten und trifft dort auf den Kia Kona. Kann der junge VW dem Koreaner den Saft abdrehen?
E-Auto
Hyundai Kona Elektro Modellpflege
Billiger ins neue Modelljahr
Trotz verbesserter Ausstattung senkt Hyundai den Basispreis seines elektrisch angetriebenen Crossovers. Und optimiert gleichzeitig die Sicherheit.
E-Auto
Benziner, Diesel oder Elektro?
Welcher Antrieb am besten zum Hyundai Kona passt
Hyundai hat’s drauf und baut den Kona als Benziner, Diesel und Stromer. Welcher kann es am besten?
E-Auto
Kosten der Elektromobilität
Macht Elektromobilität das Autofahren teurer?
Der Umstieg auf das Elektroauto senkt die CO2-Kosten des Pkw-Verkehrs. Doch wird er die Kosten des Autofahrens auch senken?
Alternative Antriebe
Schweizer Polizei setzt auf E-Autos von Hyundai
Mit dem Kona Elektro lautlos auf Gangsterjagd
Die Schweizer Kantonspolizei St. Gallen rüstet ihren Fuhrpark mit neuen E-Autos des Modells Hyundai Kona auf.
Politik & Wirtschaft
i-Mobility Rallye
Team Porsche gewinnt 4. i-Mobility Rallye 2019
Am 26. April 2019 fand die i-Mobility Rallye von auto motor und sport statt. Knapp 50 Teams in Fahrzeugen mit alternativen Antrieben nahmen teil.
Alternative Antriebe
Hyundai Kona Elektro und Tesla Model 3 Performance
Zwei Mittelklasse-Revoluzzer im Test
Revolution oder Demokratisierung? Ob Tesla mit dem Model 3 oder der Hyundai Kona das Sagen hat, haben wir für Sie getestet.
E-Auto
1
2