Hefte
Produkte
AMS Kongress
Marken
Anmelden
Abo
Menü
Alle ams+ Artikel
Top Autohändler
Videos
Formel 1
Kleinwagen
Kompakt
Mittelklasse
SUV
Oberklasse
Sportwagen
Reise
Van
Nutzfahrzeuge
Oldtimer
Verkehr
Tech & Zukunft
Alle Autos A-Z
Ford
Kuga
3. Gener. DM2
Tests
Ford Kuga (3. Gener. DM2) Tests
ab 2019
120–190 PS
1.564–1.859 kg (leer)
40.650–52.550 €
Alle technischen Daten
Übersicht
Videos
Tests
Neuvorstellungen & Erlkönige
Sonstige
Technische Daten
Ersatzteile
Unsere Ergebnisse
02.09.2024 - Ford Kuga 2.0 Ecoblue AWD ST-Line X
Der Ford Kuga 2.0 Ecoblue AWD ST-Line X mit 190 PS starkem 2,0-Liter-Vierzylinder-Turbodiesel kostet mindestens 44.850 Euro und verbraucht im Schnitt 7,5 Liter, was auf 100 Kilometer Kraftstoffkosten von 11,55 Euro nach sich zieht. Die monatlichen Unterhaltskosten betragen 283 Euro bei einer jährlichen Fahrleistung von 15.000 Kilometern. Steigt diese auf 30.000 Kilometer, erhöht sich die Summe auf 496 Euro.
Text lesen
16.10.2023 - Ford Kuga 1.5 EcoBoost ST-Line X
Im auto motor und sport-Testverbrauch landet der 37.042 Euro teure Ford Kuga 1.5 EcoBoost ST-Line X mit 150 PS bei einem Durchschnittswert von 8,2 Litern Super pro 100 Kilometer. Damit betragen die Kraftstoffkosten auf dieser Distanz 15,17 Euro. Die monatlichen Unterhaltskosten liegen bei 251 Euro (15.000 km jährliche Laufleistung) oder 441 Euro (30.000 km jährliche Laufleistung).
Text lesen
30.03.2020 - Anders, aber auch besser?
So ungewohnt der Neue für alle Kuga-Freunde auch sein mag, im Vergleich zum Vorgänger hat er deutlich zugelegt. Nicht nur in der Länge, auch Antrieb, Variabilität und Fahrverhalten können sich absolut sehen lassen. Das der Kuga nicht mehr ganz so wild ums Eck fährt, stört da nicht weiter.
Text lesen
Kosten und Realverbrauch
Ford Kuga 2.0 Ecoblue AWD ST-Line X
Ein Vertreter aus der Klasse „typischer Kompakt-SUV mit Dieselmotor“. Was kostet der Kuga 2.0 Ecoblue mit Allradantrieb im Alltag?
Tests
Kosten und Realverbrauch
Ford Kuga 1.5 EcoBoost ST-Line X
Der 37.042 Euro teure Ford Kuga 1.5 EcoBoost ST-Line X tritt zum Verbrauchs-Check an.
Tests
Ford Kuga, Kia Sportage, Mazda CX-5 im Test
Wettkampf der SUV-Allrounder
Vergleich der drei SUV mit unterschiedlichen Antriebssystemen. Mildhybrid, Vollhybrid & Startergenerator.
Tests
Ford Kuga 2.0 EcoBlue AWD im 100.000-km-Test
Nicht perfekt, aber sehr solide
Der Ford Kuga zählt zu den beliebtesten Modellen in Deutschland. Ob er auch zu den zuverlässigsten gehört, musste der Diesel im Dauertest beweisen.
Tests
Kosten und Realverbrauch
Ford Kuga 2.5 PHEV Vignale
Der 51.200 Euro teure Ford Kuga 2.5 PHEV Vignale tritt zum Verbrauchs-Check an.
Tests
Citroën C5 PHEV und Ford Kuga PHEV im Test
PHEV-Duell mit klarem Sieger
Beide Plug-in-Hybrid-SUVs haben 224PS, erreichen diese jedoch mit unterschiedlichen Konzepten. Welches ist besser?
Tests
Ford Kuga 2.5 FHEV & Kia Sportage 1.6 T-GDI Hybrid
Kompakte Hybrid-SUV im Test
Die beiden wollen zu den sportlicheren Typen im Segment zählen. Für einige fahren die aktuellen Modelle aber zu belanglos. Stimmt das wirklich?
Tests
Kosten und Realverbrauch
Ford Kuga 2.5 FHEV Vignale
Der 46.100 Euro teure Ford Kuga 2.5 FHEV Vignale tritt zum Verbrauchs-Check an.
Tests
Ford Kuga, Kia Sorento, Seat Tarraco
Triell der Mittelklasse-SUV mit Stecker
Können sich die Plug-in-Hybrid-Versionen von Ford Kuga und Seat Tarraco gegen den teureren Kia Sorento mit Allrad behaupten? Test.
Tests
Ford Kuga (2020)
Anders, aber auch besser?
Der Kuga steht kurz vor der Markteinführung, unter anderem mit einem mild hybridisierten Dieselmotor. Wir sind ihn gefahren.
Fahrberichte