Für das Modelljahr 2018 hat Ford den Kleinwagen Ka+ mit einer Modellpflege bedacht. Zudem rutscht mit dem neuen Ka+ Active noch eine neue...
Am Rande der Stadt herrscht Finsternis, singt Bruce Springsteen. Also werfen wir uns mitten rein in den Trubel der City und klären, ob der neue...
Sie wünscht sich ein nettes kleines Cabrio. 3.000 Euro sind ihr Limit....
Minimal kürzer als der Fiesta verlässt Ford mit dem Ka+ das Segment der Kleinstwagen. Mit ordentlich Platz und attraktiven Preisen soll er nun im...
Von der ersten Überlegung, ein neues Auto zu kaufen, bis zum tatsächlichen Kauf vergehen rund zwei Jahre. Wir zeigen Ihnen die neuen Modelle der...
Wer für die die Cabrio-Saison 2015 nach einem günstigen offenen Auto sucht und nicht mehr als 5.000 Euro ausgeben möchte, hat eine...
Ford bietet den Kleinwagen Ford Ka ab sofort auch als Sondermodell Black & White Edition an. Nur 500 Exemplare des Ka mit diesem...
Fast 60 Prozent aller verschrotteten Pkw-Modelle in Deutschland entfallen auf nur fünf Automarken. Dies geht aus einer Halbjahresstatistik 2014...
Geringe Fixkosten, niedriger Verbrauch – für individuelle Mobilität auf kurzen Strecken eignen sich Kleinwagen perfekt. Bei gut gepflegten jungen...
Mit dem Streetka wollte Ford 2003 aus dem spartanischen Ka einen Spaß-Roadster mit Suchtgefahr werden lassen. Bereits ein Jahr zuvor startete Ford...
Wer möglichst günstig Auto fahren möchte, kommt um die lieben Kleinen mit den günstigen Unterhaltskosten nicht herum. Doch auch hier gibt es große...
Die deutschen Traditionsmarken Ford und Opel kämpfen mit schwachen Werksauslastungen und sinkenden Verkaufszahlen. Wer ist besser gerüstet für die...
Der neue VW Up könnte so manchen ins Grübeln bringen: Muss es überhaupt ein größeres Modell sein? Brauche ich mehr als 75 PS? Und vier Türen?...
Der neue Kia Picanto will außer mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis auch mit pfiffiger Optik im Revier der etablierten Minis à la Ford Ka...
Diese gebrauchten Cabrios bis 10.000 Euro zeigen, dass selbst ein günstiger Zweitwagen eine Menge Fahrspaß bieten kann....
Die Plattformzwillinge Ford Ka und Fiat 500 sparen mit Start-Stopp-Technik um die Wette – der eine mit Vierzylinder-Sauger, der andere mit nur...
Den Ford Ka gibt es jetzt auch mit Start-Stopp für den kleinen Durst. Wie sparsam der kleine Kölner wirklich ist, zeigt der Fahrbericht.
Der kleinere Ford Ka scheint auf den ersten Blick gegenüber dem Fiesta mit einigen Vorteilen aufzuwarten. Gewinnt in diesem Vergleichstest also...
Kaum ein anderer Kleinwagen wurde so lange gebaut wie der erste Ford Ka: zwölf Jahre. Dabei verließen über 1,5 Millionen Exemplare die...
Sie waren im vergangenen Jahr die Hauptprofiteure der staatlichen Abwrackprämie: die Minicars. Die populärsten Fahrzeuge dieser Kategorie kürten...