Der Ferrari Mondial debütierte 1980 auf dem Genfer Autosalon, wieder war ein starker Sportboliden in Zusammenarbeit mit Pininfaria konzipiert.
Der viersitzige Ferrari Mondial 8 wurde ab 1980 produziert und basierte auf dem 308 GTB. Der um zehn Zentimeter verlängerte Radstand und die verbreiterte Karosse führten zusammen mit dem Dreiliter-V8-Mittelmotor mit 214 PS zu noch mehr Wuchtigkeit. 1982 folgte der modifizierte Ferrari Mondial 8 Quattrovalvole mit Vierventiltechnik und einer Leistung von 240 PS, ein Jahr später das Cabrio mit 3,2 Liter-V8-Motor und 270 PS.
1989 wurde der Sportwagen zum letzten Mal überarbeitet und als Ferrari Mondial T in Cabrio- und Coupé Berlinetta-Version angeboten. Das Kürzel T bezog sich auf den längs eingebauten, 300 PS starken 3,4 Liter-V8-Motor mit quer (T wie Transversale) angeordnetem Getriebe. Der Ferrari Mondial T erreichte Höchstgeschwindigkeiten über 250 km/h, die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h schaffte das Coupé in 6,3 Sekunden. Die Produktion wurde 1993 ohne Nachfolgemodell eingestellt.