Der Daihatsu Trevis ist ein Kleinwagen der Toyota-Schwestermarke, der seinen Marktstart 2006 hatte und im Frühjahr 2009 eingestellt wurde. In Japan kennt man ihn als Mira Gino.
Auffallend ist das Design des Daihatsu Trevis: Der 3,40 Meter kurze Wagen ist optisch eine Mischung aus Ur-Mini und London-Taxi und fühlt sich in der Stadt besonders wohl. Laut Angaben des Herstellers ist der Daihatsu Trevis eine Retro-Version des Compagno. Technisch baut der Viertürer auf dem Vorgänger des aktuellen Cuore auf. Deshalb gibt es für den Kleinwagen weder ESP noch Seitenairbags. Wie alle Daihatsu-Modelle verfügt auch der Trevis über drei Jahre Garantie. In Deutschland und Europa ist der Daihatsu Trevis ersatzlos ausgelaufen. In Japan trägt das Nachfolgemodell den Namen Mira Cocoa.
Mit seinem Augenaufschlag sollte der Trevis besonders Frauen für sich einnehmen. Der charmante Bonsai-Japaner mit seinem quirligen Dreizylinder-Motörchen bietet einen Kofferraum nit 167 Liter Ladevolumen. Nicht viel, aber im Ernstfall schafft das Umklappen der Rücksitzlehnen Linderung – das Volumen steigt dann auf 420 Liter.