Der Daihatsu Applause ist eine viertürige Stufenhecklimousine des japanischen Kleinwagenspezialisten, die der Unteren Mittelklasse zugeordnet wird. Gefertigt wurde der Japaner zwischen 1989 und 2000.
Gefertigt wurde der Japaner zwischen 1989 und 2000. Als der Daihatsu Applause im Frühjahr 1989 auf den Markt kam, war der Beifall eher verhalten: Eckiges Design, dürftige Verarbeitung und Mängel in der Fahrsicherheit trübten das Bild. Ungewöhnlich beim Daihatsu Applause ist, dass die viertürige Stufenheck-Limousine mit einer pfiffigen Heckklappe ausgerüstet ist, wie man sie ansonsten nur bei Schrägheck-Modellen findet. Zusammen mit der Kofferraumabdeckung hebt sich auch die Heckscheibe, wodurch sich der variable Kofferraum bequem beladen lässt.
1993 erhielt der Daihatsu Applause ein kleines Facelift, 1998 folgte dann eine große Überarbeitung, die der 4,26 Meter langen Limousine einen Chromkühlergrill und ein neu gezeichnetes Heck einbrachten. Auf der Antriebsseite war ausschließlich ein1,6-Liter-Vierzylinder-Benziner zu finden, der zwischen 90 und 105 PS leistete. Sinkende Verkaufszahlen besiegelten im Jahr 2000 das Ende des Daihatsu Applause.