Der Daewoo Nexia wurde von 1994 bis 1997 von dem koreanischen Automobilhersteller produziert. Das Modell der Kompaktklasse gab es als Stufenheckversion mit vier Türen und als Fließheckmodell mit drei beziehungsweise fünf Türen.
Der Daewoo Nexia wurde auf anderen Märkten darunter aus die USA unter der Modellbezeichnung Cielo verkauft. Der Daewoo Nexia, der weitgehend baugleich mit dem Opel Kadett E war, beerbte den Racer und wurde später vom Lanos abgelöst. Der je nach Karosserieform 3.998 bis 4.256 Millimeter lange Daewoo Nexia maß in der Breite 1.662 Millimeter und 1.393 Millimeter. Den Radstand gab der Autobauer mit 2.520 Millimeter an.
Der Daewoo Nexia wurde im Laufe seines Produktlebens mehrfach leicht optisch und technisch überarbeitet. Als Antriebe gab es für das Modell ausschließlich Benzinmotoren. Neben einem 1,8-Liter mit 101 PS gab es einen 1,5-Liter mit mehreren Leistungsversionen, darunter eine Leistungsstufe mit 75 PS. Dieses Aggregat kam auf ein maximales Drehmoment von 123 Newtonmeter.