Der Daewoo Matiz ein ein Kleinstwagen, der von 1998 bis 2004 angeboten wurde. Die Maße des Daewoo waren mit 3,495 Metern Länge, 1,495 Metern Breite und einer Gesamthöhe von 1,485 Metern überschaubar.
Das Fahrzeug wurde ausschließlich als fünftürige Steilheck-Karosserieform angeboten. Das Design des Daewoo Matiz stammte wie beim Lanos von Giugiaros Italdesign. 2002 bekam der Kleinstwagen ein Facelift, um ihn moderner wirken zu lassen. Neben dem zur Einführung eingesetzten 0,8-Liter-Dreizylinder mit 51 PS komplettierte Daewoo das Matiz-Angebot 2003 mit einer 63 PS starken Einliter-Version und einer Servolenkung.
Damit war der Kleinstwagen gut gerüstet für den Citybetrieb, denn mit einer Gesamtmasse von rund 850 Kilogramm, je nach Ausstattungsvariante, gehört er zu den leichtesten seiner Klasse. Das Fünfgang-Getriebe bringt die Kraft an die Vorderräder des Daewoo Matiz. 2005 erfolgte die Umbenennung in Chevrolet Matiz, es wurden einfach nur die Markenlogos ausgetauscht.