Hefte
Produkte
AMS Kongress
Marken
Anmelden
Abo
Menü
Alle ams+ Artikel
Top Autohändler
Videos
Formel 1
Kleinwagen
Kompakt
Mittelklasse
SUV
Oberklasse
Sportwagen
Reise
Van
Nutzfahrzeuge
Oldtimer
Verkehr
Tech & Zukunft
Alle Autos A-Z
Cupra
Born
Tests
Cupra Born Tests
204–324 PS
1.818–1.999 kg (leer)
41.450–52.770 €
Alle technischen Daten
Übersicht
Videos
Tests
Sonstige
Technische Daten
Ersatzteile
Unsere Ergebnisse
19.03.2022 - Baut Cupra den besseren ID.3?
Der Born ist der bessere ID.3, denn er kaschiert dessen Billig-Anmutung im Interieur mit feineren Materialien und zeigt mehr Handlingtalent. Bedienung und Reichweite haben aber ähnliche Defizite.
Text lesen
Cupra Born VZ
Elektro-Upgrade mit 326 PS im Test
Cupra Born VZ: Mit 326 PS, 366 km Reichweite und optimierter Software tritt das E-Auto selbstbewusst gegen den VW ID.3 GTX an.
Tests
Kosten und Realverbrauch
Cupra Born 170 kW
Der 44.770 Euro teure Cupra Born 170 kW tritt zum Verbrauchs-Check an.
Tests
Günstige E-Autos aus China und Europa im Test
Chinesische E-Autos – teils günstig, aber nicht gut
E-Autos aus China sind modern und günstig. Aber wie bestehen sie im Test mit europäischen Konkurrenten? Wir vergleichen BYD, Opel, Ora und Seat.
Tests
Cupra Born, Kia Niro EV, Renault Megane E-Tech
Praktische SUV-Stromer mit Sportgeist
Drei antrittsstarke und Nutzwert-orientierte Kompaktstromer im Vergleich.
Tests
Kosten und Realverbrauch
Cupra Born
Der 44.635 Euro teure Cupra Born tritt zum Verbrauchs-Check an.
Tests
Cupra Born und Leon im Test
E-Cupra oder Verbrenner-Cupra - welcher ist besser?
Strom gegen Sprit: der Born im Vergleich mit dem Sport-Leon. Wer hat in diesem Duell die Nase vorn?
Tests
Cupra Born im Test
Baut Cupra den besseren ID.3?
Optik, Leistung und Handling sollen den Born als dynamische Alternative des VW ID.3 abheben. Ob's stimmt, zeigt sich im Test.
Tests