Der Citroen Saxo ist ein Kleinwagen, der von 1996 bis 2003 angeboten wurde. Gegenüber seinem Vorgänger AX stellte der Citroen Saxo einen großen Fortschritt dar.
Der Kleinwagen war geräumiger, leiser, handlicher und dank Ausstattung mit ABS und Airbags auch sicherer als sein Vorgänger. Zudem wurde die Qualität verbessert. Für akzeptable Fahrleistungen sorgen bei diesem Citroen die temperamentvollen und im Fall der Selbstzünder mit 50 PS (1,4 Liter) und 54 PS (1,5 Liter) auch sparsamen Motoren. Die Leistungsspanne der Diesel- und Benziner-Motoren reichte von 45 bis 118 PS.
Als Besonderheit gilt, dass es den Citroen Saxo, der zusammen mit dem Peugeot 106 entwickelt wurde, auch als reines Elektro-Auto gab. Im Gegensatz zu seinem Verbrenner-Pendant war der 91 km/h schnelle und 11 kW starke E-Saxo allerdings nur als Viersitzer zugelassen. Die üblichen Modelle gab es ausschließlich als Fließheck-Limousine mit zwei oder fünf Türen. Die Nachfolger des Citroen Saxo sind die Kleinwagen-Modelle C2 und der C3.