Der Citroën C8 ist eines von vier Modellen, die der Van-Kooperation zwischen Fiat, Lancia und dem PSA-Konzern entstammen. Die erste Generation der Modelle wurde von 1994 bis 2002 gebaut und verkauft.
Dann folgte ein Modellwechsel, bei dem die Karossen um 27 Zentimeter in die Länge wuchsen. Bei dem seit 2002 gebauten Citroen C8 erleichtern die hinteren Schiebetüren den Zustieg. Je nach Ausstattung lassen sie sich elektrisch bewegen. Die des Citroen C8 Einzelsitze erlauben zahlreiche Variationsmöglichkeiten, müssen hierfür jedoch ein- und ausgebaut werden - Versenken im Ladeboden ist nicht möglich. Der Citroen C8 ist 4,73 Meter lang, 1,85 Meter breit und 1,75 Meter hoch.
Das Leergewicht beträgt, je nach Ausstattung und Motorisierung etwa 1.825 Kilogramm. Das letzte Update des Citroen C8 fand 2008 statt. Alle Modelle der Van-Kooperation erreichten im NCAP-Crashtest die Bestwertung von fünf Sternen. Das Angebot an Motorisierungen reicht vom 2,0-Liter Diesel mit 109 PS bis zum 204 PS starken 3,0-Liter V6-Benziner.