Hefte
Produkte
AMS Kongress
Marken
Anmelden
Abo
Menü
Alle ams+ Artikel
Top Autohändler
Videos
Formel 1
Kleinwagen
Kompakt
Mittelklasse
SUV
Oberklasse
Sportwagen
Reise
Van
Nutzfahrzeuge
Oldtimer
Verkehr
Tech & Zukunft
Alle Autos A-Z
BMW
5er
G30, G31, G38
Tests
BMW 5er (G30, G31, G38) Tests
ab 2016
163–635 PS
1.615–2.035 kg (leer)
50.900–180.400 €
Alle technischen Daten
Übersicht
Videos
Tests
Neuvorstellungen & Erlkönige
Sonstige
Technische Daten
Ersatzteile
Unsere Ergebnisse
03.02.2025 - BMW M5 Competition
Der BMW M5 Competition mit 625 PS starkem 4,4-Liter-V8-Biturbo kostet mindestens 131.600 Euro. Er verbraucht im Schnitt 12,4 Liter Super Plus, was auf 100 Kilometer Kraftstoffkosten von 22,94 Euro bedeutet. Bei einer jährlichen Fahrleistung von 15.000 Kilometern betragen die monatlichen Unterhaltskosten 530 Euro. Steigt die Fahrleistung auf 30.000 Kilometer, erhöht sich die Summe auf 965 Euro.
Text lesen
27.07.2024 - BMW M5 CS
Im auto motor und sport-Testverbrauch landet der 180.400 Euro teure BMW M5 CS mit 635 PS bei einem Durchschnittswert von 12,4 Litern Super Plus pro 100 Kilometer. Damit betragen die Kraftstoffkosten auf dieser Distanz 22,82 Euro. Die monatlichen Unterhaltskosten liegen bei 521 Euro (15.000 km jährliche Laufleistung) oder 932 Euro (30.000 km jährliche Laufleistung).
Text lesen
02.12.2023 - BMW 530d Touring x-drive Luxury Line
Im auto motor und sport-Testverbrauch landet der 71.700 Euro teure BMW 530d Touring x-drive Luxury Line mit 286 PS bei einem Durchschnittswert von 7,6 Litern Diesel pro 100 Kilometer. Damit betragen die Kraftstoffkosten auf dieser Distanz 13,30 Euro. Die monatlichen Unterhaltskosten liegen bei 290 Euro (15.000 km jährliche Laufleistung) oder 496 Euro (30.000 km jährliche Laufleistung).
Text lesen
03.06.2023 - BMW 530d Touring Sport Line
Im auto motor und sport-Testverbrauch landet der 62.900 Euro teure BMW 530d Touring Sport Line mit 265 PS bei einem Durchschnittswert von 7,7 Litern Diesel pro 100 Kilometer. Damit betragen die Kraftstoffkosten auf dieser Distanz 12,01 Euro. Die monatlichen Unterhaltskosten liegen bei 318 Euro (15.000 km jährliche Laufleistung) oder 542 Euro (30.000 km jährliche Laufleistung).
Text lesen
Kosten und Realverbrauch
BMW 520e Luxury Line
Der 65.300 Euro teure BMW 520e Luxury Line tritt zum Verbrauchs-Check an.
Tests
Kosten und Realverbrauch
BMW M5 Competition
BMW M5 Competition für 131.600 Euro: Wir zeigen, was die Power-Limousine im Alltag kostet und wie viel Sprit sie verbraucht.
Tests
Kosten und Realverbrauch
BMW M5 CS
Der BMW M5 CS - Platz und Komfort einer Reiselimousine mit der Power eines Sportwagens. Wo sortieren sich die Alltags-Kosten ein?
Tests
BMW 5er, Mercedes E-Klasse & Volvo V90
Premium-Kombis als Plug-in-Hybride im Test
Die 2023 neu aufgelegte E-Klasse trifft auf die ausgereiften Konkurrenten V90 (2016) und 5er (2017). Klare Sache also für den E?
Tests
Kosten und Realverbrauch
BMW 530d Touring x-drive Luxury Line
Der 71.100 Euro teure BMW 530d Touring x-drive Luxury Line tritt zum Verbrauchs-Check an.
Tests
BMW 5er Vergleich (2023): Alt gegen neu
Macht der i5 den Verbrenner-5er schlechter?
Die achte Generation des 5er ist die erste mit Elektro-Variante. Lässt der neue damit das Auslaufmodell wirklich alt aussehen? Ein Vergleich.
Tests
Kosten und Realverbrauch
BMW 530d Touring Sport Line
Der 62.900 Euro teure BMW 530d Touring Sport Line tritt zum Verbrauchs-Check an.
Tests
Kosten und Realverbrauch
BMW 530e xDrive Touring
Der 70.220 Euro teure BMW 530e xDrive Touring tritt zum Verbrauchs-Check an.
Tests
BMW 540i Touring vs. A6 Avant 55 TFSI & MB E 450 T
Sechszylinder-Kombis im Vergleich
Audi A6 Avant 55 TFSI Quattro gegen BMW 540i Touring und Mercedes E 450 T-Modell: Welcher Genießer-Kombi mit Sechszylinder-Benziner ist der beste?
Tests
Kosten und Realverbrauch
BMW 540i Touring xDrive
Der 78.000 Euro teure BMW 540i Touring xDrive tritt zum Verbrauchs-Check an.
Tests
Anzeige
BMW 520d Touring gegen Jaguar XF Sportbrake D200
Zwei feine Diesel-Kombis im Test
Der modellgegpflegte Jaguar XF mit 204 PS gegen den erfahrenen BMW 520d Touring. Welcher ist der bessere Diesel-Kombi?
Tests
Audi S6 Avant TDI und BMW 540d Touring im Test
Die letzten sportlichen Diesel-Kombis?
700 Nm Drehmoment und nur knapp über 5 Liter Verbrauch. Wer hat im vielleicht letzten Diesel-Duell von Audi und BMW die Nase vorn?
Tests
Kosten und Realverbrauch
BMW 520d Touring
Der 62.850 Euro teure BMW 520d Touring tritt zum Verbrauchs-Check an.
Tests
Mercedes E-Klasse und BMW 5er im Test
Reichen vier Zylinder im Premium-Segment?
Mercedes E-Klasse und BMW 5er treten mit Basismotorisierung zum Test an. Werden Sie dem Premium Anspruch gerecht?
Tests
BMW 520i im Test
Was kann die Basismotorisierung?
48 Volt helfen dem Zweiliter-Turbobenziner der Oberklasse-Limousine auf die Sprünge – mit dem Boost des Startergenerators. Test.
Tests
Kosten und Realverbrauch
BMW 520i Luxury Line
Wie wirkt sich die milde Hybridisierung auf den Spritverbrauch und die Kostenbilanz des BMW 520i aus? Wir haben es herausgefunden.
Tests
Bentley Flying Spur, BMW M550i, Porsche Panamera GTS
Power-Limos im Charaktervergleich
Ihre charakterliche Ausrichtung ist verscheiden, das Leistungsgewicht gibt diesen Sportlimousinen aber eine Vergleichsgrundlage.
Tests
BMW M5 Competition & Mercedes-AMG E 63 S im Test
Wer baut die bessere Sport-Limousine?
Beide Power-Limousinen gehen modellgepflegt in die zweite Lebenshälfte. Wer jetzt die Nase vorn hat, klären wir im direkten Duell.
Tests
BMW 320e Touring und 520e Touring im Test
Nur eine Frage der Größe?
In der neuen siebten Generation ist der BMW 3er Touring stark gewachsen. Lohnt sich der Aufstieg zum noch größeren 5er Touring?
Tests
BMW M5 CS & BMW Alpina D5 S im Test
Gipfeltreffen der Drehmoment-Monster
Nicht weniger als 750 Nm, doch der charakterliche Gegensatz könnte kaum größer ausfallen. Zwei Power-5er im Vergleich.
Tests
Audi E-Tron 55 und Q8 50 TDI im Test
Welcher Audi-SUV bietet das bessere Paket?
Audi Q8 50 TDI mit klassischem Dreiliter-Diesel oder Audi E-Tron 55 mit E-Motoren und elektrischem Allradantrieb? Wir klären auf.
Tests
BMW 545e xDrive im Test
Hybrid-5er sparsamer als ein Diesel?
Die Kombination aus Sechszylinder-Benziner und E-Motor soll den 545e sparsamer als einen Diesel machen. Geht die Gleichung auf?
Tests
BMW M550d xDrive Touring im Dauertest
Der perfekte Alltags-Begleiter?
80.000 Kilometer hat uns der M550d xDrive begleitet. Die Dauertestbilanz offenbart die Stärken und Schwächen des großen Kombis.
Tests
Audi A6 Avant 50 TDI und BMW 530d Touring
Edelkombis mit Dieselmotor im Test
Der 530d hat zum Facelift neue Turbolader und eine Mildhybridisierung bekommen. Der A6 50 TDI hat ein Software-Update erhalten.
Tests
Audi A6 55 TFSI, BMW 540i, Mercedes E 450 im Test
Wer baut die beste Premium-Limousine?
Drei renovierte Business-Limousinen mit Sechszylinder, Mildhybrid und Allrad. Wer hat im direkten Vergleichstest die Nase vorn?
Tests
1
2
3