Hefte
Produkte
AMS Kongress
Marken
Anmelden
Abo
Menü
Alle ams+ Artikel
Top Autohändler
Videos
Formel 1
Kleinwagen
Kompakt
Mittelklasse
SUV
Oberklasse
Sportwagen
Reise
Van
Nutzfahrzeuge
Oldtimer
Verkehr
Tech & Zukunft
Alle Autos A-Z
Aiways
U5
Tests
Aiways U5 Tests
190 PS
1.770 kg (leer)
45.547 €
Alle technischen Daten
Übersicht
Videos
Tests
Sonstige
Technische Daten
Ersatzteile
Unsere Ergebnisse
25.11.2022 - Was kann der Elektro-SUV aus China in der Kälte?
Der chinesische Elektro-SUV Aiways U5 bietet viel Platz, eine umfangreiche Ausstattung und eine gute Verarbeitung. Der maximal 150 kW (204 PS) starke Elektroantrieb ist effizient, solange die Außentemperaturen nicht zu stark fallen. Unter zehn Grad reduziert sich die Reichweite spürbar. Im Winter wird außerdem die versprochene Ladeleistung von 90 kW unter idealen Bedingungen nicht erreicht. Auch das teilt der U5 mit vielen anderen Elektroautos
Text lesen
05.03.2020 - Elektrischer China-Kracher für 35.000 Euro
Der Aiways U5 überrascht mit guter Verarbeitung, feiner Materialanmutung sowie dem variablen Innenraumkonzept positiv. Doch dem E-Antrieb fehlt noch das nötige Feintuning, die Fahrleistungen sind aber ausreichend und die versprochene Reichweite respektabel. Leider funktionieren Fahrassistenz und Infotainment im Vorserienmodell noch nicht zuverlässig und beim NCAP-Crashtest holt der U5 lediglich drei Sterne. Da spürt man am Ende doch den Kampfpreis.
Text lesen
Aiways U5 im Wintercheck
Was kann der Elektro-SUV aus China in der Kälte?
Bei niedrigen Temperaturen muss der Aiways U5 seine Kompetenzen bei Verbrauch, Reichweite und Ladeleistung unter Beweis stellen.
Fahrberichte
Der Elektro-SUV Aiways U5
Elektrischer China-Kracher für 35.000 Euro
Aiways fährt sein Elektro-SUV aus China nach Deutschland und das zu einem Kampfpreis. Muss man Abstriche in Kauf nehmen?
Fahrberichte