Wie bereits vor der Corona-Pandemie dient das L.A. Convention Center in Los Angeles als Ausstellungsort für die Exponate zahlreicher Automobilhersteller. Gut 300.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche stehen dazu zur Verfügung. Vertreter der Presse und der Industrie dürfen bereits am 21. November durch die Hallen pilgern. Danach hat die Messe zehn Tage lang für alle Autobegeisterten geöffnet.
Neue Hyundais und Elektro-Jaguar
Die Premierenfülle zeigt sich gegenüber den Vorjahren allerdings deutlich reduziert. Bereits als Aussteller zugesagt haben Cadillac, GMC, Buick, VinFast, Kia, Volkswagen, Ford, und Nissan. Zu sehen gibt es in der US-Metropole erstmals den neuen Siebensitzer-SUV Hyundai Ioniq 9. Aus dem gleichen Haus wird mit dem Initium Concept ein Ausblick auf den nächsten Brennstoffzellen-SUV der Marke gewährt. Die Schwestermarke Kia kündigt für LA fünf neue Modelle an, darunter ein neues Concept-Car im SUV-Format. Darüber hinaus dürfen die Koreaner den EV9 GT, den K4, den EV4 und den neuen Sportage zeigen.
VW bringt den neuen Tiguan in der US-Spezifikation mit. Nissan zeigt den neuen Murano erstmals live vor Publikum. Debütieren wird auch eine seriennahe Studie des kommenden Jaguar Viersitzer GT, der die Briten in die Elektroauto-Zukunft führen soll.
Weil der Schwerpunkt der L.A. Auto Show auch 2024 auf dem Thema Elektrifizierung liegt, wird die im Vorjahr eingeführte Show "Electric Avenue" erneut aufgelegt. Auf der vollelektrischen Testfahrtstrecke, welche die South Hall umrunden wird, können Interessierte Elektro-Modelle unter anderem von Cadillac, Chevrolet, Volkswagen, Kia und Nissan probefahren.