Der erste Benziner, der im VW Golf das Bluemotion-Label tragen darf, ist überraschend laufruhig und genügsam. Lesen Sie hier den Fahrbericht.
Toyota hat seinen kompakten Auris innen kräftig aufgehübscht, komfortabler abgestimmt und verpasst ihm zwei neue Motoren. Mit dabei: ein neuer...
Endlich versucht sich auch Kia an einem Mittelklasse-Kombi. Wie geräumig und sportlich zugleich das Ergebnis werden kann, zeigen die Koreaner mit...
Unter den Kompaktsportlern nahm der Civic Type R von Honda schon immer eine Sonderrolle ein. So extrem wie die Neuauflage war er aber noch nie....
2014 kehrte Nissan mit dem Pulsar in die Golf-Klasse zurück....
Nun hat auch der Golf seine Alltrack-Variante, mit Allradantrieb und rustikaler Beplankung. Reicht das für echte Offroad-Qualitäten? Wir fnden es...
VW spendiert dem Golf Variant den 300 PS starken Vierzylinder-Turbo und heftet ihm einige R-Embleme ans Blech. Oder andersherum: den Golf R...
Motoren, Assistenzsysteme, Komfort: Mit viel Aufwand macht BMW den 1er fit für die zweite Lebenshälfte. Ob er damit sogar dem ausgewogenen VW Golf...
Der Mercedes CLA Shooting Brake an sich besetzt schon eine neue Nische, als 360 PS starke AMG-Variante erst Recht. Und ja, wir haben uns mit...
Citroën hat den seit 2010 mehr als 450 000 Mal produzierten Bestseller C4 überarbeitet. Die Steilheck-Limousine wartet ab März zum Beispiel mit...
Nicht nur nominell hat BMWs Kompakt-Cabrio mit dem Modellwechsel zugelegt. Auch die Ansprüche an sich selbst sind spürbar angewachsen. Erste Fahrt...
Der erste RS3 war ein Überraschungserfolg, jetzt legt Audi mit dem neuen Modell auf MQB-Basis nach. Auf Probefahrt in Italien.
Im Rahmen des Facelifts implantiert Ford seinem Kompaktsportler auch einen Diesel mit 185 PS und 400 Nm....
Opel Astra Sports Tourer und Renault Mégane Grandtour zählen nicht mehr zu den Jüngsten unter den kompakten Kombis. Wie attraktiv sind die...
Der VW Scirocco präsentiert sich optisch aufgefrischt und mit neuen Motoren unter der Haube. Wir sind den Zweiliter-Vierzylinder mit 220 PS...
Während der Skoda Octavia Combi immer besser, aber auch teurer wird, lockt der Dacia Logan MCV TCe 90 mit niedrigem Grundpreis, einem guten...
Die Topversion des Volvo V40 fährt mit neuer Motorengeneration vor. Ein Turbo-Vierzylinder löst den alten Fünfender ab.
Ja, spinnen die denn? Der eine im BMW M235i, der andere auf einer Speedwaymaschine. Beide so quer, wie es eben geht – auf der Sandbahn.
Autos, die nach Abenteuer aussehen liegen im Trend. Auch Seat hat dies erkannt. Mit Offroad-Look, Allradantrieb und mehr Bodenfreiheit verwandelt...
Der neue Audi RS3 feiert auf dem Genfer Autosalon im März 2015 Premiere. auto motor und sport begleitete das Team um...
Auf der Autobahn 222 km/h schnell und in der City dennoch ganz leise – der neue VW Golf GTE fungiert als Plug-in-Hybrid gleichermaßen als...
Der Basismotor im BMW 2er hat 184 PS. Wie dynamisch ist der 220i?
Mit den 100 PS starken Ford Focus und Mazda 3 messen sich zwei Kompaktwagen für rund 18.000 Euro....
Nach dem wenig ertragreichen Einsatz von Almera und Tiida wagt sich Nissan mit dem Pulsar erneut in die hart umkämpfte Kompaktklasse. Wird Nissan...
Mit dem Performance Pack bietet Seat den Käufern des Leon Cupra 280 jetzt auch die Verbesserungen des Unter-acht-Minuten-Leon. Erster...