Für viele Käufer ist der Hauptgrund, sich einen Toyota zu kaufen, die hohe Zuverlässigkeit. Problemlos von A nach B kommen, dafür steht auch der...
Nach neun Generationen Toyota Corolla war Schluss, seit 2007 heißt Toyotas Kompaktklasse Auris. Obwohl er mit hohem Werbeaufwand für frischen Wind...
Alles Allrad oder was? Bei Subaru jedenfalls gehört der Vierradantrieb flächendeckend zum guten Ton. Erst seit dem Impreza-Modellwechsel im Jahr...
Zu Beginn seiner Laufbahn wurde der Skoda Octavia als Geheimtipp gehandelt. Doch die Rolle des unterschätzten VW Golf-Ablegers legte das...
Es muss nicht immer ein VW sein: Seat León und Toledo rollen auf der Golf-Plattform, sind aber deutlich günstiger zu bekommen.
Vor 15 Jahren stellte Renault sein Kompaktmodell Mégane vor. Inzwischen ist die Vielfalt an Modellen, Karosserievarianten und Ausstattungen...
Mit dem 307 wollte Peugeot ab 2001 eine ganz große Nummer anbieten. Zumindest was das Raumangebot angeht, gelang das auch. Im Vergleich zu seinem...
Die Mercedes B-Klasse bietet mehr Raum für Passagiere und Gepäck als der kleine Bruder Mercedes A-Klasse. Auch im Dekra Mängelreport schneidet sie...
Güteklasse A überschrieb auto motor und sport den letzten Dauertest mit dem Mercedes A 180 CDI und schloss damit endgültig...
Mit agilem Handling und großzügigem Platzangebot hat sich der Ford Focus einen Namen gemacht. Als Gebrauchter ist er günstig.
Der Vorläufer des aktuellen Bravo kam während seiner Produktionszeit zwischen 2001 und 2007 in der Kompaktklasse nie über eine Statistenrolle...
Die rumänische Renault-Tochter Dacia hat eine Erfolgsstory geschrieben. Für derart preisgünstige Autos gibt es auch auf Märkten einen Platz, wo...
Mutig gestylt und gutes Handling: Der Citroën C4 ist eine Alternative in der Golf-Klasse.
Er hat sich erstaunlich gemacht. War der BMW 1er zu Anfang noch klarer Ausdruck des Sparwillens der Bayern, bietet er seit der Einführung der...
Wenn ein Kompakter den Begriff Premium verdient hat, dann der A3. Es begann mit den ab Baujahr 2000 produzierten Exemplaren und perfektionierte...
Der Alfa Romeo 147 gehört zu den attraktivsten Vertretern im Kompaktwagensegment. Doch Schönheit allein zeichnet den Italiener nicht aus.
Öko für alle, so die Lösung von Honda Insight und Toyota Prius. Ob sich der preisgünstig mild hybridisierte Insight gegen den ambitionierten...
Über drei Jahrzehnte ist es her, seit der Golf GTI zum Kultsportler avancierte. Nun schickt Volkswagen die sechste Generation ins Rennen um die...
Die Downsizing-Party geht weiter: Der kleinste TSI-Golf setzt auf nur 1,2 Liter Hubraum und Turboaufladung. Genug, um dem ausgewachsenen Kompakten...
Hier kommt der neue Chef im Golfsrudel. 270 PS stark und allradgetrieben geht der VW Golf R in die Spur. Ob der Turbo-Vierzylinder damit den...
Sparen steht beim León Ecomotive im Vordergrund, wobei die im Seat-Image verankerte Sportlichkeit nicht zu kurz kommen darf....
VW präsentiert mit dem VW Scirocco R die bislang stärkste Version des sportlichen Dreitürers. Wir konnten den 265 PS starken Wolfsburger in...
Mehr Hubraum für die Basis: Im BMW 116i steckt jetzt ein neuer Zweiliter mit 122 PS, der den durchzugsschwachen Vorgänger vergessen machen...