Mit dem Renault Megane RS stellt sich ein Kandidat mit einem 250 PS starken Zwei-Liter-Turbobenzinmotor dem Langzeittest im Redaktionsalltag....
Der neue Citroën C4 folgt mit konventionellem Design, mehr Platz und höherer Qualität dem Weg von VW Golf und Toyota Auris. Mit Erfolg? Das klärt...
Der Toyota Auris Hybrid verfügt über den Hybrid-Antrieb des Konzernbruders Prius. Wird die Kombination aus E-Motor und Verbrenner so...
Mit dem C4 schwenkt Citroën auf den Allerweltsgeschmack ein. Viel Franko bleibt für Frankophile also nicht übrig. Solider, geräumiger und...
Kompakte Stufenhecklimousinen wie der Renault Fluence haben bei Renault Tradition. Ob der günstige Franzose an die anknüpfen kann, zeigt der...
Verschneite Alpenstraßen und ein Auto mit Allradantrieb - da macht der Winter Spaß. Aber in erster Linie versprechen vier angetriebene Räder...
Der BMW 7er stellt sich dem Vergleich mit dem BMW 5er. Muss es immer das Topmodell sein? Ist Luxus eine reine Frage der Größe?. Es geht um Raum,...
VW schafft im Golf den Saugbenziner ab, moderne TSI-Technologie kommt nun auch im Einstiegsmotor zum Einsatz. Wie sich der neue turboaufgeladene...
Im Rückspiegel des VW Golf GTI tauchen funkelnde Tagfahrleuchten auf – sie gehören dem Polo GTI, der mit 180 PS starkem Vierzylinder Jagd auf...
Großer Vergleichstest zwischen VW Golf, Opel Astra und Renault Mégane mit Turbobenzinern, und dem frisch gelifteten Toyota Auris sowie...
Dacia Sandero und Nissan Pixo sind die billigsten Autos auf dem deutschen Markt....
auto motor und sport lässt einen Toyota Prius Plug-in einen mehrwöchigen Praxistest unter Alltagsbedingungen absolvieren....
Mit dem Renault Fluence Z.E. bringt der französische Autobauer sein erstes Elektroauto an den Start. Emissionsfrei soll die Elektrolimousine bis...
Seat rüstet die Modelle Ibiza, Leon und Altea mit neuen 1,2-Liter-Motoren aus. Der Dreizylinder-TDI im Ibiza leistet 75 PS, der...
Der Seat Exeo wird mit zwei aufgeladenen Benzin-Direkteinspritzern aus dem VW-Regal aufgewertet. Wir baten die beiden 160 und 211 PS starken...
Der quirlige Mini John Cooper Works Clubman mit 211 PS stellt sich dem anspruchsvollen Dauertest in der Redaktion über 60.000 Kilometer....
Von wegen Rucksack-Golf – der neue VW Jetta präsentiert sich eleganter undgeräumiger als je zuvor, emanzipiert sich deutlich von seiner...
Mit dem Mégane Grandtour GT zielt Renault direkt auf die sportliche Nische im Kombi-Segment. Der Kompaktklässler mit dem 180 PS starken...
Dach runter, Laune rauf: Kurz vor Herbstbeginn präsentiert Lexus die Cabrio-Version des IS 250. Ob der Blechdach-Viersitzer mit seinem V6 den...
Alfa Romeo bringt Leben in die Kompaktklasse: Die neue Giulietta tritt im Test gegen den etablierten Kurvenkünstler BMW 1er an und will ihm Paroli...
Mit dem limitierten Sondermodell Ford Focus RS500 wird der Modellwechsel des Kompaktsportlers eingeleitet. Wir fahren den 350 PS starken,...
Mit dem Lexus CT 200h erweitern die Japaner ihr Hybridangebot um einen Kompaktwagen, denn in Zukunft will Lexus ausschließlich Hybrid-Fahrzeuge...
Opel hat für den neuen Astra 1.3 CDTi ein Spritsparpaket geschnürt. Wo Exoflex draufsteht, ist zeitgemäße Sprit-Spartechnik von Opel drin....
Mit dem Peugeot RCZ treten die Franzosen erstmals mit einem waschechten Sportcoupé an....
Mit dem Alfa Romeo Giulietta will Alfa den Glauben an Traditionsmarke wiederbringen, denn die Alfa-Fans wünschen sich nichts mehr, als ein...