Wo beginnt die Sicherheit beim Anfängerauto?
Das entscheidende Kriterium für die passive Sicherheit von Autos ist eine stabile Fahrgastzelle, die im Falle eines Unfalls nicht kollabiert, sondern den Insassen mit ihrer steifen Struktur und mit definierten Knautschzonen ausreichend Überlebensraum bietet. Das ist heute selbst bei Kleinwagen der Fall, wie die zahlreichen Fünf-Sterne-Bewertungen bei den Euro-NCAP-Crashtests beweisen. Die guten Noten verdanken sie allerdings nicht mehr nur den unnachgiebigen Fahrgastzellen mit den darauf abgestimmten Rückhaltesystemen, sondern auch ihren modernen Assistenzsystemen. Sie fließen heute stark in die NCAP-Noten ein – nach dem Motto: Der beste Unfall ist derjenige, der erst gar nicht passiert.