Der koreanische Kleinwagen Kia Picanto wurde komplett überarbeitet. Die Neuauflage strebt dabei nach Höherem. Im Fahrbericht der 69 PS starke...
Der Renault Twizy hat weder Türen noch Heizung, ist halb so groß wie ein Smart und auch nur halb so teuer. Wir konnten bereits mit dem kleinsten...
Der Hyundai i10 wird in Indien produziert und wurde gründlich überarbeitet. Wie schlägt sich der neue Stadtfloh verglichen mit dem mit Citroën...
Den Ford Ka gibt es jetzt auch mit Start-Stopp für den kleinen Durst. Wie sparsam der kleine Kölner wirklich ist, zeigt der Fahrbericht.
Mit dem VW XL1, einem Plug-in-Hybrid, möchte Volkswagen nicht nur die Einliter-Marke knacken, sondern 2013 mit einer Kleinserie auf die Straße...
Im renovierten Opel Corsa brummt als Ecoflex ein Spardiesel mit Start-Stopp-Automatik, der dem Opel zu einem niedrigeren Verbrauch und CO2-Ausstoß...
Die Produktion von Citroën C3 Pluriel und VW Beetle Cabrio wurde nach sieben Jahren eingestellt – zwei Blumenkinder, die nie so richtig...
Das Goggomobil verschafft zigtausend Fünfziger-Familien ein Dach überm Kopf. Im Gegensatz zum minimalistischen Ansatz des Zweitakt-Opas fühlen...
Mit dem 207 PS starken Citroen DS3 Racing bekennt sich der französische Hersteller nun auch in der Serie offen zum Sport. Wer sich die Motoren mit...
Ein Citroën misst sich im Fahrbericht mit einem Audi – der Trend zu individuellen Kleinwagen macht es möglich. Bestwerte bei der Raumökonomie...
Der Audi A1 1.4 TFSI erhält bei den beiden Tunern MTM und Wendland mehr Leistung und ein optimiertes Fahrwerk....
Der Mazda 2 erfährt schon drei Jahre nach seinem Debüt eine Frischzellenkur. In diesem Zeitraum hat der Kleinwagen in der Alten Welt weit über...
Der Smart Fortwo bekommt zur Halbzeit eine dezente Auffrischung. Die ändert nichts Grundsätzliches, und doch entwickelt der Fortwo mit 84 PS...
Der Alfa Romeo Mito schaltet jetzt auch automatisch. Der italienische Autobauer verpasst seinem Kleinwagen ein Doppelkupplungsgetriebe und...
Seat bestückt den Seat Ibiza mit neuen Motoren aus dem VW-Regal. Im kleinsten Modell der Spanier steht jetzt der aufgeladene...
Der Toyota iQ zeigt, wie effektive Raumausnutzung aussieht – ab sofort mit verbesserter Innenausstattung und einem zügigen 1,4-Liter...
Der Skoda Fabia RS setzt mit identischer Technik, aber günstigerem Startpreis seine Konzernbrüder VW Polo GTI und Seat Ibiza Cupra unter Druck....
Nachdem die Traumwagen-Studie auf Basis des R8 das Interesse am Elektroauto anheizte, wagt Audi den Schritt herunter zum Kleinwagen A1 E-Tron. Wir...
Dacia Sandero und Nissan Pixo sind die billigsten Autos auf dem deutschen Markt....
Mit dem Wind bereichert Renault das schwindende Angebot an kleinen und günstigen Cabrios. Kann er es mit dem Marktführer Peugeot 207 CC aufnehmen?...
Kleinwagen wie Citroën C3 und Skoda Fabia schnitzt man aus diesem Holz: Rund vier Meter lang, um die 100 PS stark und rund 16.000 Euro teuer....
Mit grellblauem Lack, Leder und allerhand Extras hübscht Renault den Clio Renault Sport zum Gordini auf. Schneller wird der kompakte...
Seat rüstet die Modelle Ibiza, Leon und Altea mit neuen 1,2-Liter-Motoren aus. Der Dreizylinder-TDI im Ibiza leistet 75 PS, der...
Der Mini D zündet jetzt selbst: Er bekommt von BMW ein eigenes Dieselherz. Um das gebührend zu feiern, rüscht sich der kleine Brite auf.
Für den seit 1998 gebauten Smart Fortwo war es mal wieder an der Zeit für ein Update. Wir haben die aktuellste Version des Stadtflitzers im...