Mit Ausnahme von Porsche und Smart hat heute der Heckmotor bei Großserienautos ausgedient. Das macht diese Automobil-Spezies für Sammler umso...
Horacio Pagani weiß, wie er Aufsehen erregt: Seine Kohlefaser-Boliden sehen aus wie in der Renaissance verzierte Gruppe C-Boliden. Wie kaum ein...
Schöner als im Ruf Roadster 3.8 lässt sich das Fahrvergnügen eines Cabrios und eines Coupés kaum vereinen....
Der Vector W8 überzeugt mit 634 PS, 854 Nm und einer Höchstgeschwindigkeit von 350 km/h. Ein Supersportwagen, der seinen Fahrer einschüchtert....
Seit zehn Jahren baut Giuseppe Fornasari seinen Traum vom optimalen Automobil - ohne einen Cent damit zu verdienen. Außerhalb des selbst gewählten...
Der Ariel Atom bietet traditionell Formel 1-Feeling für die Straße. Jetzt zeigt der britische Kleinserienhersteller sein neues V8-Modell, das bis...
Als einziger Automobilproduzent in den Niederlanden hält Joop Donkervoort die rot-weiß-blaue Flagge hoch. Das Vorbild: der legendäre Lotus Seven....
Wir fahren den Wiesmann Roadster MF5 mit 507 PS, der auf 55 Exemplare streng limitiert ist. Schon das Coupé Wiesmann GT MF5 erhöht bei...
Das Streetkart - ein Kart mit Straßenzulassung bietet die gleichnamige Automobil-Manufaktur Streetkart GmbH in Deutschland an. Wir fahren den 330...
Seit 1974 ist Alois Ruf von der schwersten Form des Porsche-Virus befallen: Ständig arbeitet er daran, den Porsche 911 zu veredeln. Mittlerweile...
Automobile von Alpina unterscheiden sich von BMW nur durch wenige Auffälligkeiten, wie die typische blaue Lackierung und die Zierstreifen – wenn...
Bugatti, mit diesem Namen sind Supersportwagen-Träume verbunden, Legenden, Traditionen und moderner Automobilbau. Und stilgerecht werden die...
Der Ehrgeiz, mit dem die Briten von McLaren seit 1966 im GP-Zirkus auftreten, soll nun einem anderen Projekt zugute kommen: dem neuen...
Die Automobile von Morgan gelten als skurril - was auch auf den Herstellungsprozess zutrifft. Beides half jedoch bis heute, den...
US-Milliardär Don Panoz holt beim legendären 24-Stunden-Rennen von Le Mans am Wochenende (12. - 13.6.) aus zum nächsten Paukenschlag und...
Mit dem McLaren F1 revolutionierte ein englischer Formel 1-Rennstall vor 20 Jahren den Sportwagenbau. Dank konsequentem Carbon-Einsatz und BMW...
Vom Hardtop-Hersteller zur Roadster- und Sportwagen-Edelmanufaktur – die Gebrüder Wiesmann haben ihr Glück mit feinen Neo-Klassikern gemacht. Ein...
Wir testen den Wiesmann GT MF5 von Kleinserienhersteller Wiesmann aus dem westfälischen Dülmen. Fährt der außergewöhnliche Sportwagen so wie er...
Auch 175 PS können ausreichend sein: Die Caterham-Rennversion Superlight R300-Race sorgt mit Überrollkäfig und Straßenzulassung für Dauergrinsen....