Hefte
Produkte
AMS Kongress
Marken
Anmelden
Abo
Menü
Alle ams+ Artikel
Top Autohändler
Videos
Formel 1
Kleinwagen
Kompakt
Mittelklasse
SUV
Oberklasse
Sportwagen
Reise
Van
Nutzfahrzeuge
Oldtimer
Verkehr
Tech & Zukunft
Mehr zu Neuzulassungen
Neuzulassungen Elektroautos November 2024
Der E-Auto-Markt schrumpft und schrumpft
Die Elektroauto-Neuzulassungen sind weiter stark rückläufig. Immerhin können sich deutsche Hersteller auf dem Markt gegen den Wettbewerb behaupten.
Politik & Wirtschaft
Keine Plakette auf dem Nummernschild
Sieht verboten aus, ist aber legal
Im Straßenverkehr sind zunehmend Autos mit ungesiegelten Kennzeichen unterwegs. Warum das so ist, erfahren Sie hier.
Politik & Wirtschaft
Bestand an Pkw und anderen Fahrzeugen
Nie gab es so viele Autos in Deutschland
Zum Stichtag 1. Januar 2024 notiert das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) genau 60.680.636 zugelassene Kraftfahrzeuge. 0,9 Prozent mehr als vor einem Jahr.
Politik & Wirtschaft
Übergangsfrist endet am 30. September 2024
Ukrainische Autos brauchen deutsche Kennzeichen
Vom 1. Oktober 2024 an brauchen Autos von ukrainischen Geflüchteten, die seit über einem Jahr im Land sind, ein deutsches Nummernschild. Die...
Politik & Wirtschaft
Tübingens Bürgermeister Boris Palmer
Fette Zulassungssteuer für Verbrenner
Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer möchte den Leuten E-Autos wieder schmackhaft machen. Er verlangt Steuern auf die Zulassung von Verbrennern.
Politik & Wirtschaft
Auto-Absatz in Europa
Kann Dacia Tesla schlagen?
Der Dacia Sandero führt die Verkaufscharts in Europa an. Der VW Golf und Renault Clio folgen. Tesla Model Y bleibt das meistverkaufte Elektroauto.
Politik & Wirtschaft
Dataforce E-Auto-Absatzprognose
2025 soll der E-Auto-Absatz wieder steigen
Aktuell herrscht bei Elektroautos eine Kaufzurückhaltung, der Absatz stagniert. Experten sagen voraus, dass das Tal bald durchschritten ist.
Politik & Wirtschaft
Elektroauto-Neuzulassungen weltweit
Tesla dominiert alle Märkte
Die weltweiten Verkäufe von Elektroautos steigen im ersten Quartal 2024. Hauptverantwortlich sind zwei Länder, Europa hinkt hinterher.
Politik & Wirtschaft
Dacia Duster
Testfahrt im SUV für Sparfüchse
Dacia krempelt den Duster am und unter dem Blech sowie im Innenraum kräftig um. Neue Hybrid-Antriebe machen den Kompakt-SUV moderner, aber auch...
Fahrberichte
Neuzulassungen Autos aus China 2024
Flaute für chinesische Pkw auf dem deutschen Markt
Das erste Quartal 2024 zeigt keinen Durchbruch für China-Marken. Im Gegenteil, die Zahlen sind sogar rückläufig.
Politik & Wirtschaft
Medienstaatsvertrag auch für In-Car-Infotainment
TV-Pflicht im Auto
Infotainment-Systeme verschiedener Hersteller erfüllen die Voraussetzungen des Medienstaatsvertrags. Dort ist TV-Empfang Pflicht.
Mobilitätsservices
Mallorca und Co. sperren doch nicht aus
Am Ballermann werden weiterhin Diesel verkauft
Das ab 2025 geplante Zulassungsverbot für Diesel-Pkw auf Mallorca versiegt im Sand. Die Volkspartei kippt die Entscheidung der Vorgängerregierung.
Politik & Wirtschaft
Meistverkaufte Autos 2023
Erstmals in der Geschichte siegt ein E-Auto
Erstmals in der Automobilgeschichte ist ein E-Fahrzeug meistverkauftes Auto der Welt. Das Tesla Model Y löst den ewigen Topseller Toyota Corolla ab.
Politik & Wirtschaft
Neuzulassungen Italien 2023
Ist Fiat immer noch die große Liebe?
Welche Autos stehen ganz besonders hoch in der Gunst der Italiener? Hier die Bestseller auf dem italienischen Automarkt 2023.
Politik & Wirtschaft
Gebrauchtwagencheck Kia Rio
Kann man den gebraucht wagen? Als Tageszulassung?
Was früher ganz normal war, war durch Corona und Autoknappheit lange nicht zu haben: Tageszulassungen und günstige Jahreswagen wie den Kia Rio.
Gebrauchtwagen
Europäischer Rechnungshof rügt
CO2-Emissionen werden unzureichend überprüft
In mehreren EU-Ländern wurden neue Autos ohne die ausreichende Anzahl an unabhängigen CO2-Messungen typzugelassen.
Politik & Wirtschaft
Gebrauchtwagen im Ausland
So kaufen Sie Gebrauchtwagen im Ausland
Sammlerstück, Urlaubsfund oder Sparschnäppchen: Für den Autokauf im Ausland kann es viele Gründe geben. Wir erklären, worauf Sie beim Kauf achten...
Themen
Top-Modelle in der EU
Ernsthaft? Die sind vorne?!
Deutschland kauft VW, Schweden Volvo, Italien Fiat – so einfach scheinen die Autokäufer in Europa zu ticken. Oder doch nicht?
Politik & Wirtschaft
EU-Neuzulassungen 2023
Europa kauft mehr
Trotz eines leichten Dezember-Minus von 3,3 Prozent bei den Pkw-Neuzulassungen in der EU, liegt das Gesamtjahr mit 13,9 Prozent im Plus.
Politik & Wirtschaft
Neuzulassungen Top 50 Frankreich 2023
Das sind die beliebtesten Autos in Frankreich
Der französische Automarkt kann 2023 kräftig zulegen - dabei schwächelt Stellantis, während Renault aufholt. In den Top 10 ist auch ein E-Auto.
Politik & Wirtschaft
Sportwagen-Neuzulassungen Dezember 2023
Kommt der Dominator aus Stuttgart?
Im Dezember zeigt sich der Sportwagenabsatz extrem gebremst. Die Monats- und auch die Jahresbilanz wird aber klar vom Porsche 911 angeführt.
Politik & Wirtschaft
Neuzulassungen Top 50 Gesamtjahr 2023
Der Golf wehrt alle Attacken ab
Die Konkurrenz war zeitweise aufmüpfig, doch einmal mehr bewies der Dauerbrenner den längsten Atem. Überhaupt war das Jahr 2023 erneut eine VW-Show.
Politik & Wirtschaft
SUV-Neuzulassungen Gesamtjahr 2023
Knappe Kiste für VW Tiguan und T-Roc
Rund 1,2 Millionen Geländewagen und SUV wurden 2023 in Deutschland zugelassen. Unsere Jahresbilanz zeigt Newcomer, Gewinner und Verlierer.
Politik & Wirtschaft
Neuzulassungen Elektroautos Gesamtjahr 2023
Tesla macht das Rennen
2023 feiern die Elektroautos ein Rekordjahr. Und Tesla ist erneut ganz vorne. Doch die anderen Hersteller holen immer mehr auf.
Politik & Wirtschaft
Neuzulassungen nach Segmenten im Dezember 2023
Viel Segment-Dynamik im absatzschwachen Dezember
Gleich in vier Segmenten gibt es einen neuen Spitzenreiter. Zu den Siegertypen zählen Opel Corsa, Porsche Taycan, BMW 4er und Mercedes V-Klasse.
Politik & Wirtschaft
1
2
3
4
...
26
...
48