Mazda 3 Kaufberatung - Unterhaltskosten: Diesel lohnt sich rasch

Mazda 3 Kaufberatung - Unterhaltskosten
:
Diesel lohnt sich rasch

© Hans Dieter Seufert 6 Bilder

Schon bei weniger als 20.000 Kilometern Fahrleistung pro Jahr ist der Diesel im Mazda 3 kaum noch teurer als der 120-PS-Benziner.

Kompletten Artikel anzeigen

Nach der Modellrechnung unterbietet der Diesel den stärkeren 165-PS-Benziner in den Unterhaltskosten selbst bei geringer Jahresfahrleistung. Und gegenüber der Version mit 120 PS fährt der in der Anschaffung deutlich teurere Selbstzünder schon bei weniger als 20.000 Kilometern pro Jahr günstiger, wenn der Wertverlust außer Acht bleibt. Selbst mit diesem Nachteil ist er monatlich nicht so viel teurer, als dass der Schritt zum feinen Diesel nicht eine Überlegung wert wäre.

Erfahren Sie hier mehr zum aktuellen Mazda 3 auf der offiziellen Webseite.

Bei der Finanzierung des Mazda 3 bietet sich das Drei-Wege-Modell an. Vario-Option offeriert bei gleicher Anzahlung günstigere Monatsraten als Leasing.

Alle Infos zu den einzelnen Austattungspaketen und Extras des Mazda 3 erfahren Sie hier. Eine Übersicht über die Karosserievarianten haben wir hier zusammengestellt. Mehr zum Thema Unterhaltskosten gibt es hier zu lesen.

Tabelle

Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle zeigen wir weitere Inhalte, die den Artikel ergänzen. Mit Klick auf den Button geht es weiter zu unserer mobilen Website.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.