BMW 2er Active Tourer: Acht Alternativen zum Frontantriebsvan

BMW 2er Active Tourer
:
Acht Alternativen zum Frontantriebsvan

© Achim Hartmann 27 Bilder

Mit dem neuen 2er Active Tourer will BMW verstärkt Kunden anderer Marken erobern. Wir präsentieren acht überlegenswerte Alternativen zum Basispreis des 218i.

Kompletten Artikel anzeigen

BMW Active Tourer ab 27.000 Euro

So einen BMW gab es noch nie: Der BMW Active Tourer ist ein Kompaktvan mit Frontantrieb, dazu noch mit Dreizylindermotor. Was für die Fans der Marke einem Kulturschock gleichkommt, ist für andere eine willkommene Bereicherung des Segments mit BMW-typischen Qualitäten. Dazu zählen beispielsweise das agile Kurvenverhalten, die direkte Lenkung oder die gelungene iDrive-Bedienung von Infotainment und Navigationssystem. Die straffe Abstimmung macht sich jedoch im eingeschränkten Komfort bemerkbar.

BMW 2er Active Tourer, der neue Van 2:20 Min.

Ausreichendes Platzangebot

Davon abgesehen meint es der BMW 2er Active Tourer gut mit seinen Passagieren. Ein- und Ausstieg sind dank erhöhter Sitzposition bequem, das Platzangebot fällt familientauglich-großzügig aus, ebenso der Gepäckraum. Eine verschiebbare Rückbank kostet aber ebenso Aufpreis wie die umklappbare Beifahrersitzlehne. Und der kräftig-genügsame Dreizylinder? Hat seine Feuertaufe im neuen Mini längst bestanden, genauso der Frontantrieb.

Wenn es dennoch nicht der BMW 2er Active Tourer sein muss, zeigen wir Ihnen in der Fotoshow acht Alternativen zum Bayern-Van.

Tabelle (techn. Daten)

Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle zeigen wir weitere Inhalte, die den Artikel ergänzen. Mit Klick auf den Button geht es weiter zu unserer mobilen Website.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.