HUK-COBURG: Mit Telematik in der Kfz-Versicherung sparen

HUK-COBURG
:
Mit Telematik in der Kfz-Versicherung sparen

Einstellung der Telematik-App © Westend61

Traditionell hängt die Höhe der Versicherungsprämie für das Auto von Merkmalen wie zum Beispiel dem Fahrzeugtyp oder dem Wohnort ab. Diese Merkmale bestimmen unter anderem, wieviel man für seine Autoversicherung zahlt. Unberücksichtigt blieb bisher ein wichtiges Merkmal: Die eigene Fahrweise.

Kompletten Artikel anzeigen

Damit machen Telematik-Tarife Schluss. Anhand von Fahrdaten, die bei jeder Fahrt aufgezeichnet werden, lässt sich ermitteln, wie risikoreich oder sicher eine Fahrerin oder ein Fahrer unterwegs ist. Das Gute: Wer vorausschauend und dem Verkehrsfluss angepasst fährt, zum Beispiel Geschwindigkeitsbegrenzungen einhält und permanentes Beschleunigen und abruptes Bremsen vermeidet, erhält einen entsprechenden Nachlass. Dieser liegt bei der HUK-COBURG bei bis zu 30 Prozent auf den Beitrag in der Kfz-Haftpflichtversicherung und Kasko. Mittlerweile haben sich bei der HUK-COBURG Versicherungsgruppe über 550.000 Versicherte für den Tarif Telematik Plus entschieden.

Und so funktioniert es: Mittels eines Smartphones und eines Telematik-Sensors, der nicht größer als eine Vignette ist und ebenfalls am Rand der Windschutzscheibe verklebt wird, werden Fahrdaten wie Geschwindigkeit, Beschleunigung sowie Brems- und Lenkverhalten aufgezeichnet. Daraus ergibt sich ein Gesamtfahrwert zwischen 0 und 100 Punkten. Einmal pro Jahr zu einem Stichtag wird auf Basis dieses Gesamtfahrwertes der Folge-Bonus für das nächste Versicherungsjahr berechnet. Keine Angst: Einen Aufpreis muss man nicht zahlen. Im schlimmsten Fall ist der Bonus gleich null. Einen negativen Bonuswert gibt es nicht.

© HUK

Per App erhalten Fahrerinnen und Fahrer Rückmeldung, ob die Fahrweise sicher war und an welchen Stellen sie noch besser werden können.

Aber nicht nur sparen kann man mit dem Telematik-Tarif, er bietet auch zusätzlichen Schutz: Die Nutzerinnen und Nutzer erhalten in der App Feedback zu ihrer Fahrweise, können diese entsprechend anpassen und die Informationen direkt im Anschluss an die Fahrt abrufen.

Außerdem bietet die Telematik-Lösung der HUK-COBURG innerhalb von Deutschland eine automatische Unfallerkennung an. Erkennt das Telematik-System einen möglichen Verkehrsunfall, erhalten Nutzerinnen und Nutzer eine Nachricht auf ihr Smartphone. Entsprechend der Schwere des Unfalls kann Hilfe angefordert werden und die Schadenmeldung direkt über die App erfolgen. Falls die gemessenen Werte auf einen Verkehrsunfall hindeuten, bei dem es Verletzte geben könnte, erfolgt eine automatische Unfallmeldung. Ein Unfallmelde-Dienstleister nimmt telefonisch Kontakt auf und verständigt bei Bedarf Rettungskräfte.

Und mit dem Eco Drive-Feature kann man bei umweltfreundlicher Fahrweise Geld für gemeinnützige Organisationen sammeln. Im vergangenen Jahr waren es über 950.000 Euro.

Jetzt unverbindlich ausprobieren! Seit 2023 bietet die HUK-COBURG über die App „HUK Mein Auto“ eine unverbindliche Testversion an. Diese kann jeder ausprobieren, unabhängig davon, ob er bei der HUK-COBURG versichert ist oder nicht.

Neugierig geworden? Dann einfach die App „HUK Mein Auto“ auf das Smartphone laden und für die Testversion registrieren.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Neuer Mazda MX-5 So viel Hubraum wie noch nie 2 Internet-Meme zu Tesla Cybertruck Gab es den Ruhrkohle-Cybertruck-Container wirklich? 3 Analyse zur Fahrer-Psychologie Bei diesen Marken sitzen oft Narzissten am Steuer 4 Skyworth Summer VW T1-Kopie VW-Anwälte werden diesen Bus lieben 5 Günstiger Kombi aus Asien Nissan kopiert den Dacia Jogger
Mehr zum Thema Fit in den Frühling