Hefte
Produkte
AMS Kongress
Marken
Anmelden
Abo
Menü
Alle ams+ Artikel
Top Autohändler
Videos
Formel 1
Kleinwagen
Kompakt
Mittelklasse
SUV
Oberklasse
Sportwagen
Reise
Van
Nutzfahrzeuge
Oldtimer
Verkehr
Tech & Zukunft
Mehr zu Going Green - Neue Mobilität im Alltag
Neuzulassungen Elektro-Autos März 2020
Tesla überholt alle
Die Elektroautos trotzen dem Trend und legen trotz Corona-Krise zu. Und zum Quartalsende gibt Tesla richtig Strom. Alle Zahlen im Überblick.
Politik & Wirtschaft
Opel Grandland X, Peugeot 3008, Volvo XC40
Kompakte Hybrid-SUV im Test
Dank Hybrid-Power bringen diese drei Kompakt-SUV bis zu 300 PS und sollen dabei höchst effizient sein. Welcher macht es am besten?
Tests
Premiere für Woven City
Toyota baut die Stadt der Zukunft
Toyota hatte auf der CES 2020 die Vision einer Zukunftsstadt gezeigt. Woven City in Japan wird vernetzt, nachhaltig und für autonomen Verkehr...
Tech & Zukunft
Renault Zoe und VW E-Up im Vergleich
E-Mobilität für fast alle?
Niedrige Preise und E-Auto-Prämien machen Renault Zoe und VW e-Up günstig. Ob sie auch gut sind, klären wir im Vergleich.
Tests
Bloch erklärt
Die größten CO2-Irrtümer
Sind wirklich die SUVs der Grund für den von der EU beschlossenen Grenzwert von 95 Gramm pro Kilometer? Alexander Bloch klärt sieben CO2-Irrtümer auf.
Technik erklärt
Mit Elektrizität statt Luft
Neuer Farbzerstäuber soll Toyota sauberer machen
Toyota hat für die Fahrzeuglackierung einen neuen Farbzerstäuber entwickelt. Das neue System soll die CO2-Emissionen des Konzerns um 7 Prozent senken.
Technik erklärt
BMW eDrive Zones
Automatisch elektrisch – und Punkte fürs Laden
PHEV von BMW erkennen künftig Stadtgebiete und fahren dann elektrisch. Außerdem will die Marke PHEV-Nutzer belohnen, die häufig Strom tanken
Politik & Wirtschaft
CO2-Ausstoß 2019
Minusrekord - aber Anstieg im Verkehrssektor
In Deutschland wurden 2019 rund 805 Millionen Tonnen CO2 freigesetzt. Aber der Verkehrssektor emittierte mehr Treibhausgas.
Politik & Wirtschaft
Feststoff-Batterie mit 800.000 km Lebensdauer
Bringt Samsung die Super-Batterie?
Samsung hebt die Festkörper-Batterie aus der Forschung und hat einen Prototyp mit höchster Energiedichte und Lebensdauer vorgestellt.
Alternative Antriebe
Neuzulassungen Elektro-Autos Februar 2020
VW erstmals E-Auto-Marktführer
Über 70 Prozent Steigerung bei den Stromer-Neuzulassungen im Februar. VW erobert nicht nur Platz 1, sondern auch die Marktführerschaft
Politik & Wirtschaft
Opel Corsa-e
Große Reichweite, kleiner Preis
Der Corsa-e bringt ausreichend Power, Reichweite und umfassender Alltagkompetenz mit. Wie spaßig fährt der neue Stadtflitzer?
Fahrberichte
Fiat 500 und Mini Cooper SE im ersten Vergleich
Das können die Elektro-Kleinwagen
Fiat 500 und Mini Cooper SE gesellen sich zum Feld der elektrischen Kleinwagen. Wir vergleichen die beiden frischen Elektro-Zwerge.
E-Auto
Equipmake Ampere Elektromotor
300 PS aus 10-Kilo-E-Motor
Das britische Unternehmen Equipmake verspricht einen ultraleichten E-Antrieb für Fahrzeuge. Dank neuer Fertigungstechnik soll er Gewichtsrekore...
Alternative Antriebe
MeV Bee Anywhere
Briten planen Super-Billig-Elektroauto
MeV Ltd. will mit dem Bee Anywhere einenElektro-Kleinwagen an den Start bringen, der nicht mehr kosten soll als ein acht Jahre alter Gebrauchtwagen.
E-Auto
Energiemanagement von Nissan und Partnern
Der Leaf als Stromspeicher
Nissan und Partner nutzen Elektroautos in einem Pilotprojekt als dezentrale Energiespeicher. Ziel ist eine bessere Nutzung von grünem Strom.
Tech & Zukunft
Der Elektro-SUV Aiways U5
Elektrischer China-Kracher für 35.000 Euro
Aiways fährt sein Elektro-SUV aus China nach Deutschland und das zu einem Kampfpreis. Muss man Abstriche in Kauf nehmen?
Fahrberichte
Volkswagen Recycling
100 Taschen aus altem VW-Logo
Volkswagen fertigte aus dem alten Markenlogo Taschen zu einem guten Zweck. Der Verkaufserlös ging an die Lebenshilfe Wolfsburg.
Zubehör
Plug & Charge nach ISO 15118
Wann wird Laden endlich einfach?
Ran an die Ladesäule. Stecker rein. Laden. Stecker raus. Abfahrt. Das so genannte „Plug & Charge“ kommt nicht in die Gänge. Warum eigentlich?
Mobilitätsservices
Goodyear ReCharge
Der Reifen, der sich selbst erneuert
Der Reifenhersteller Goodyear hat mit seinem neuen Konzeptreifen ReCharge einen Pneu vorgestellt, der sich selbst regenerieren können soll.
Tech & Zukunft
Audi Q7 60 TFSI e und BMW X5 45e
Große SUV mit Plug-in-Hybrid im Test
Audi und BMW schieben bei Q7 und X5 Versionen mit Plug-in-Hybrid nach, die rein elektrisch fahren können.
Tests
Kia XCeed und Ceed Sportswagon Plugin-Hybrid
Elektrifizierter Kompakt-SUV ab 35.990 Euro
Kia bringt den Ceed Sportswagon und den XCeed als Plugin-Hybid auf den Markt. Die Preise für den SUV starten bei 35.990 Euro.
Kompakt
VW will hauseigenen Klimaaktivisten
Wandel zu E-Mobilität beschleunigen
VW will hausintern einen Klimaaktivisten installieren, der die Ausrichtung des Autobauers mit Bezug auf die Anforderungen des Klimawandels...
Politik & Wirtschaft
Förderfähige Elektroautos und Plug-In-Hybride
Die große Test-Übersicht
Es ist amtlich: Die Förderprämie wird angehoben. Hier finden Sie alle förderfähigen E-Autos und Hybride, die wir bereits im Test hatten.
Alternative Antriebe
Sonntags-Fahrverbot für Lkw
Tesla will Ausnahmen für E-Lkw
Der amerikanische Autobauer Tesla drängt auf eine Ausnahmeregelung für das Lkw-Fahrverbot an Sonn- und Feiertagen.
Politik & Wirtschaft
Elektroautos für alle
Je mehr Ladestationen, desto besser. Oder?
E-Auto-Prämie hin, CO2-Strafen her: Elektromobilität braucht Ladeinfrastruktur – oder? Die neue Studie „Lade-Report“ untersucht deren Ausbau.
Politik & Wirtschaft
1
4
5
6
7