Hefte
Produkte
AMS Kongress
Marken
Anmelden
Abo
Menü
Alle ams+ Artikel
Top Autohändler
Videos
Formel 1
Kleinwagen
Kompakt
Mittelklasse
SUV
Oberklasse
Sportwagen
Reise
Van
Nutzfahrzeuge
Oldtimer
Verkehr
Tech & Zukunft
Mehr zu Going Green - Neue Mobilität im Alltag
Triggo mit variabler Spur und Tausch-Akkus
Anti-Stau-Waffe aus Polen soll schon 2021 kommen
Ein polnisches Startup will mit dem E-Winzling Staus durchkurven und ins Carsharing- bzw. Robotaxi-Business einsteigen - und nahm die nächste Hürde.
E-Auto
Mercedes A 250 e Limousine
Teilzeitstromer mit Stufenheck im Test
Limousinen-Aufbau und Plug-in-Hybrid machen den A 250 e zu einem durchaus geräumigen sowie sparsamen Kompaktfahrzeug für Pendler.
Tests
Mercedes A 250e und Smart EQ
Nach Verkaufsstopp wieder erhältlich
Mercedes und Smart wurden von der hohen Nachfrage überrascht. Die Modelle A 250e sowie Smart Fortwo EQ und Forfour EQ sind nun wieder erhältlich.
Neuvorstellungen & Erlkönige
Von der Software bis zum Service
Was Tesla besser macht. Und was nicht.
Die Musk-Truppe macht vieles besser als die Konkurrenz, aber einiges auch nicht. Eine Stärken-Schwächen-Analyse.
Technik erklärt
5 Elektroroller der 125er-Klasse im Test
Die Besten für Autofahrer
Roller der A1-Klasse dürfen auch mit dem Autoführerschein gefahren werden. Die besten Ergebnisse lieferten die teuersten Probanden.
Mobilitätsservices
Segway stellt die PT-Produktion ein
Die Revolution fällt aus
Die Firma Segway verabschiedet sich von ihrem Ursprungs-Vehikel. Das selbstbalancierte Elektro-Fahrzeug „Personal Transporter“ wird nicht mehr gebaut.
Alternative Antriebe
J.D. Power Qualitätsranking 2020
Neueinsteiger Tesla auf dem letzten Platz
Zum ersten Mal ist Tesla im Qualitätsreport von J.D. Power aufgetaucht – und landet im renommierten Ranking auf dem letzten Platz. Inoffiziell.
Politik & Wirtschaft
Autonomer Brennstoffzellentraktor ET504-H
Wasserstoff-Hightech für den Acker
In China wurde jetzt ein autonom fahrender Traktor mit Brennstoffzellenantrieb vorgestellt.
Neuvorstellungen & Erlkönige
Neue E-Auto-Regeln in China 2021
Vorteile für Hybride – Toyota, Honda und Geely profitieren
China hat am Montag (22.6.2020) seine Vorschriften für die New Energy Vehicles (NEV) für die nächsten Jahre beschlossen.
Politik & Wirtschaft
Gebrauchte E-Autos
Diese Second-Hand-Stromer können wir empfehlen
Neu sind Elektroautos teuer und haben oft lange Lieferfristen. Das Gebraucht-Angebot lockt mit teils günstigen Preisen. Wir stellen neun Modelle vor.
E-Auto
Elektro-SUV Mazda MX-30
Unterwegs mit RX-8-Türen aber (noch) ohne Wankel
Mazdas erstes E-Auto ist markentypisch ab vom Mainstream konzipiert. Wo er richtig liegt und wo er Schwächen hat.
E-Auto
Tesla-Tuning von Delta 4x4
Model 3 wird zum Offroader
Wer mit dem kompakten Elektroauto gepflegt in der Sandgrube buddeln möchte, wird von Delta 4x4 mit den passenden Komponenten versorgt.
E-Auto
Opel Zafira-e Life
Großraumvan mit Elektroantrieb
Opel erweitert das Zafira Life-Angebot um eine Version mit reinem Elektroantrieb. Der Personentransporter schafft bis zu 330 Kilometer Reichweite.
Neuvorstellungen & Erlkönige
Neuer Mazda MX-30 e-Skyactiv
Elektro-SUV kostet 32.646 Euro
Mazda bringt sein erstes eigenständiges Elektroauto - allerdings vorerst ohne Wankel-Range-Extender. Nun stehen die Preise für Deutschland fest.
E-Auto
Produktionsstart VW ID.3
Fast planmäßig mit fast allen Features
Seit September wird das E-Auto ausgeliefert. Und die Kunden mussten anfangs nur auf zwei Funktionen verzichten.
E-Auto
Deutlicher Rückgang der Messwerte
Stickoxid-Grenzwert wird seltener überschritten
Im Jahr 2019 wurde in 25 Städten bundesweit der Stickoxid-Grenzwert überschritten. Das ist ein deutlicher Rückgang im Vergleich zu 2018.
Verkehr
Tesla-Eroberungen in Europa
Model-3-Kunden fuhren deutsche Autos
Verbrenner-Flüchtlinge: Interne Tesla-Zahlen zeigen, dass europäische Käufer eines Model 3 vorher meistens Autos deutscher Hersteller fuhren.
E-Auto
Mercedes GLA 250e Plug-in-Hybrid
Erste Fahrt mit dem Prototypen
Im Herbst kommt der SUV mit 53 km E-Reichweite auf den Markt. Wir durften mit dem seriennahen Prototypen eine kurze Runde drehen.
Fahrberichte
Abgasmessung nach RDE mit PEMS
Wie schmutzig ist ein Diesel von 1982?
Der W123-Club hat die Emissionen eines 240 D gemessen. Im Straßenverkehr. Wir vergleichen das Ergebnis mit unseren Messungen moderner Euro-6-Autos.
Oldtimer
Volvo V60 T6 Twin Engine im Test
Wie gut ist der neue Plug-in-Hybrid-Antrieb?
Nach der teuren, 390 PS starken Plug-in-Hybrid-Variante T8 bietet Volvo seinen Mittelklasse-Kombi nun auch als T6 mit 341 PS an.
Tests
Smart EQ Fortwo
Der renovierte City-Flitzer im Test
Mit dem Facelift wurde der Benziner aus der Baureihe verbannt. Wie praktisch ist der nun relativ teure Vollzeitstromer?
Tests
VW Abt E-Transporter 6.1 (2020)
Elektro-Bulli erhält Bodykit ab Werk
Bei Abt startet die Serienfertigung des E-Transporters 6.1. Die Preise starten bei 44.990 Euro - und ein Tuning-Paket ist auch verfügbar.
E-Auto
Porsche Taycan 4S (2020) im Test
Sportlich genug für die Rennstrecke?
Porsche steckt den E-Sportler in eine elitäre Gruppe aus Legenden und Klassiker. Die neue Einstiegsversion beweist sich im Test.
Tests
Wegen Software und Corona
Baut VW zu wenig ID.3?
VW produziert nach der Corona-Pause täglich 50 neue ID.3 auf Halde. Nahe dem Werk Zwickau dürften bereits etwa 8.000 stehen. Aber reichen die auch?
Alternative Antriebe
Hyundai Prophecy - Elektroauto-Studie
So intelligent ist der Aerodynamik-Weltmeister
Der Hyundai mit neuer Elektro-Plattform soll in der Serienversion einen cW-Wert von unter 0,2 bieten. Auch innen hat der Prophecy Neues zu bieten.
E-Auto
1
3
4
5
6
7