Hefte
Produkte
AMS Kongress
Marken
Anmelden
Abo
Menü
Alle ams+ Artikel
Top Autohändler
Videos
Formel 1
Kleinwagen
Kompakt
Mittelklasse
SUV
Oberklasse
Sportwagen
Reise
Van
Nutzfahrzeuge
Oldtimer
Verkehr
Tech & Zukunft
Mehr zu Going Green - Neue Mobilität im Alltag
Elektro-SUV im Test
Alle jagen Tesla
Ist Tesla noch der Maßstab? Das Model Y Performance im großen Vergleichstest mit fünf Elektro-SUV traditioneller Hersteller.
Tests
Elektroauto VW ID.3
Basismodell inklusive Prämie für rund 22.000 Euro
Im Konfigurator gibt's jetzt den ID.3 Pure mit dem kleinsten verfügbaren Akku (45 kWh) und 110-kW-Motor für 31.960 Euro - vor Abzug der Umweltprämie.
E-Auto
EU-Staaten und Parlament einigen sich
Neue Klimaziele erhöhen den Druck
EU-Staaten und Parlament einigen sich auf ambitionierte Klimaziele. So soll der CO2-Ausstoß bis 2030 um 55 Prozent gesenkt werden.
Politik & Wirtschaft
Neues Gesetz gegen Autos in Frankreich
2.500 Euro Abwrackprämie bei E-Bike-Kauf
Frankreich will eine veränderte Abwrackprämie starten. Beim Tausch eines alten Autos gegen ein E-Bike könnte es bald 2.500 Euro geben.
Politik & Wirtschaft
Lordstown Endurance (2021)
E-Pickup-Hersteller feiert erste Beta-Prototypen
Lordstown Motors ist bei der Entwicklung seines Elektro-Pickups einen Schritt weitergekommen. Im September soll das Serienauto kommen.
E-Auto
Crate Engine und Getriebe-Adapter von Electric GT
Komplette Elektroantriebe zum Nachrüsten
Die Firma Electric GT bietet komplette E-Triebwerke zum Selbsteinbauen an. Die passen dank eines technischen Kniffs sogar ans Original-Getriebe.
Alternative Antriebe
Sinkende Fahrgastzahlen während der Pandemie
Blablabus macht Pause bis 2021
Der Fernbusanbieter Blablabus zieht die Notbremse. Aufgrund sinkender Fahrgastzahlen fahren die Busse bis Frühjahr 2021 nicht mehr.
Politik & Wirtschaft
Konzeptstudie Luca der TU Eindhoven
Dieses Elektroauto ist reiner Müll
Die TU Eindhoven hat die Studie eines Elektroautos entwickelt, das aus Recyclingstoffen hergestellt wurde. Der Name des gelben Zweisitzers: Luca.
Tech & Zukunft
Europaweiter Bahnverkehr
Das Comeback des TEE?
Nach einem Anstoß des Bundesverkehrsministeriums denken verschiedene europäische Staaten über eine bessere Abstimmung der Zugnetze nach.
Politik & Wirtschaft
Fiat 500e (2020)
Mehr als nur ein Retro-Stromer
Basierend auf einer komplett neuen Plattform und einem elektrischen Antriebsstrang widmen wir uns ausgiebig dem neuen Fiat 500e.
E-Auto
Mini Cooper SE Trim XL im Test
Wie gut ist der Lifestyle-Klassiker mit E-Antrieb?
Der erste elektrische Mini ist da. Modern, agil und zeitgemäß witscht er genau die Lücke für moderne agile und zeitgemäße E-Autos.
Tests
Bollinger Deliver-E
Elektro-Lieferwagen mit Extrem-Tieferlegung
Das Elektroauto-Startup Bollinger Motors kündigt ein Lieferwagen-Modell an. Dessen Vorteile: tiefes Chassis, ebene Ladefläche und extreme Akku-Größen.
E-Auto
E-Auto-Boom?
Warum VW den e-Golf weiterbaut
Obwohl der ID.3 am Start ist, rollen in Dresden jeden Tag mindestens 74 e-Golf vom Band. Liegt's am E-Auto-Boom? Wir haben nachgefragt.
E-Auto
Pikes Peak 2020 mit dem Tesla Model 3
Tesla am Pikes Peak: Einmal schnell & einmal kaputt
Drei Tesla Model 3 fahren 2020 den Pikes Peak International Hillclimb. Einer war sehr schnell, ein zweiter schnell am Ende.
E-Auto
Neues Kohlefaser-Chassis
McLaren stellt Plattform für Hybrid-Sportwagen vor
Mit einer hochmodernen Kohlefaser-Architektur will McLaren trotz Hybridisierung das Gewicht seiner Sportwagen niedrig halten.
Neuvorstellungen & Erlkönige
Peugeot 508 SW, Skoda Superb Combi Style
Über-200-PS-Kombis mit Elektrounterstützung
Zwei Mittelklasse-Plug-in-Hybrid-Modelle mit ähnlichen Systemleistungen. Wie schlägt sich der Peugeot gegen den Skoda?
Tests
Jaguar I-Pace (2021)
Dank Dreiphasen über Nacht zur maximalen Reichweite
Jaguar frischt den I-Pace mit Dreiphasen-Technik und einem neuen Infotainment auf. Zudem lässt sich nun schon vor der Fahrt die Kabinenluft filtern.
E-Auto
Team aus Spezialisten von Tesla, BMW und Audi
Eine Gigafactory für Frankreich
Frankreich soll bis 2023 eine eigene Gigafactory erhalten. Die Planungen dazu laufen bereits. Initiator ist die Firma Verkor mit einigen Partnern.
Politik & Wirtschaft
Kia Ceed SW 1.6 GDI Plug-in Hybrid Spirit
Koreanischer Kombi mit müden Elektro-Ambitionen
Kia liefert nun als erster Hersteller einen Kompaktklassen-Kombi mit Plug-in Hybrid. Die Antriebstechnik stammt aus dem Kia Niro.
Tests
Neue eVMP-Plattform von PSA
Reichweiten bis 650 Kilometer sind drin
Die PSA-Gruppe legt eine neue Plattform für Elektrofahrzeuge auf. Ab 2023 basieren Elektromodelle auf der eVMP-Plattform.
Alternative Antriebe
Über dem Nissan Ariya
Großer Elektro-SUV kommt ab 2023
Nissan bringt einen weiteren rein elektrischen SUV im Segment der Oberen Mittelklasse an den Start.
Alternative Antriebe
Smart EQ Forfour Passion und VW e-Up Style im Test
Watt haben die beiden drauf?
Smart und e-Up verbrauchen keinen Tropfen Sprit und sollen nun rein elektrisch auch Überlandstrecken meistern. Wie klappt das?
Tests
Mustang Mach-E 1400
1.419 PS aus 7 E-Motoren
Ford präsentiert bei einem der kommenden NASCAR-Rennen einen spektakulären Elektro-Renner auf Basis des Mustang Mach E.
Neuvorstellungen & Erlkönige
Toyota RAV4 PHEV (2020)
RAV4 wird zur Plugin-Rakete – ab 46.293 Euro
Der neue RAV4 Plugin-Hybrid mit 306 PS kann ab sofort bestellt werden. Der SUV soll bis zu 75 Kilometer rein elektrisch fahren können.
Neuvorstellungen & Erlkönige
Renault E-Tech-Hybride
Ein Hauch von Formel 1 bei Clio, Capture und Mégane
Clio, Capture und Mégane E-Tech sind die ersten Modelle der Hybrid-Offensive von Renault. Wir sind sie gefahren.
Fahrberichte
1
2
3
4
5
6
7