Abo
Hefte
Produkte
AMS Kongress
Anmelden
Menü
Alle ams+ Artikel
Top Autohändler
Auto
Newtech
Faszination Technik
Werkstatt
Naturwissenschaft
Ausbildung/Prüfung
Alles
Motoren
Elektro/Hybrid
Karosserie
Räder, Reifen & Fahrwerk
Getriebe
Abgas & Umwelt
Assistenz, Sicherheit & Komfort
Elektro- und Hybridantriebe
Getriebe in Elektroautos
Hybridfahrzeuge mit Verbrennungsmotor und zusätzlichem E-Motor (PHEV) benötigen mehrstufige Getriebe. Bei reinrassigen Elektrofahrzeugen ist das...
Getriebe
Getriebetechnologie
Schaltgetriebe - Zahn um Zahn
Getriebe sind Drehzahl- und Drehmomentwandler. Verbrenner getriebefrei? Keine Chance Pkw's anzutreiben. Manuelle Getriebe sind mechanische...
Getriebe
Hybride: Riemenantrieb
Riemenantrieb bei Hybriden
Lange her, dass Keilriemen nur verwendet wurden, den Generator, der die Fahrzeugbatterie lädt, anzutreiben. Das macht der Riemen bei Hybriden mit RSG.
Getriebe
Getriebetechnologie
Neues Achtgang-DKG
Doppelkupplungsgetriebe (DKG) haben sich längst etabliert. Wir stellen zwei neue Achtgang-DKG von Hofer und Hyundai vor und erklären deren Funktion.
Getriebe
Getriebetechnologie
Die Kardanwelle
Beim Fronttriebler übertragen Gelenkwellen das Drehmoment zu den Antriebsrädern. Beim Hecktriebler muss das Drehmoment erst zum Differenzial zwischen...
Getriebe
Getriebetechnologie
Doppelkupplungsgetriebe
Doppelkupplungsgetriebe (DKG) haben gegen die komfortable und belastbare Wandlerautomatik stark aufgeholt. Wir zeigen, wie solche DKG funktionieren...
Getriebe
Motoren- und Antriebstechnik
Faszinierende Schiffsmotoren
Vom tragbaren Außenborder bis zum Hunderte Tonnen schweren 300 000-PS-Diesel - Schiffsantriebe bieten ein weites Betätigungsfeld für Mechatroniker:...
Motoren
Werkstattpraxis
Reparatur am Getriebe
Getriebe sind mittlerweile so ausgereift, dass sie meist die Lebensspanne eines Autos ohne jegliche Probleme überstehen. Manchmal aber muss der...
Werkstattpraxis
Getriebetechnologie
Visco- und Haldex-Kupplung
Moderne Allradsysteme funktionieren vollautomatisch und elektronisch geregelt. Die verwendeten Lamellenkupplungen erlauben, dass die zweite Achse im...
Getriebe
Werkstattpraxis
Reparatur eines ZF-5HP19
Schaltgetriebe werden häufig in Pkw-Fachwerkstätten repariert, bei den feinmechanisch detailliert aufgebauten Wandlerautomaten gehen die Spezialisten...
Werkstattpraxis
Getriebetechnologie
Karies tut weh
Ein plötzlicher Getriebeschaden kann den Tag mächtig versauen. Wenn so ein Malheur aber während einer Reise durch Afrika passiert, bekommt das...
Getriebe
Getriebetechnologie
Das ZF-8-HP-Automatikgetriebe
Automatikgetriebe in Verbindung mit Verbrennungsmotoren verzeichnen weltweit deutliche Zuwächse. Wir zeigen, wie das meistverkaufte Automatikgetriebe...
Getriebe
Elektro- und Hybridantriebe
Das Achtgang-Hybrid-DKG von ZF
2018: ZF und Porsche entwickeln für den Panamera ein Achtgang-Doppelkupplungsgetriebe, erweiterbar um ein Hybridmodul. Das Räderwerk ist eine...
Getriebe
Faszination Technik
Opel Mokka mit drei Antrieben
Opels neuer Mokka kommt mit drei unterschiedlichen Antrieben. Von außen sind die Bauarten kaum zu unterscheiden, die Details liegen unterm schicken...
Faszination Technik
Getriebetechnologie
ZF-5 HP 19-Automatikgetriebe
In unserem folgenden Artikel werfen wir einen Blick zurück auf das über 20 Jahre lang verwendete ZF - 5 HP 19. Zudem zeigen wir die detaillierte...
Getriebe
Getriebetechnologie
Historie des Automatikgetriebes
Automatikgetriebe waren in Europe lange Zeit verpönt. Sie seien zu teuer, kompliziert und unnötig. Erst seit den 70er-Jahren wurden die Automaten...
Getriebe
Getriebetechnologie
Alles über Automatikgetriebe
Elektroantriebe brauchen Getriebe mit keinem oder wenigen Gänge, Verbrenner ein abgestuftes. Wir klären auf über die Vor- und Nachteile der...
Getriebe
Werkstattpraxis
Ölwechsel am Doppel-Kupplungsgetriebe
Moderne Doppelkupplungsgetriebe bieten hohen Wirkungsgrad, einfache Bedienbarkeit und hohen Schaltkomfort. Die vorgeschriebenen Öl-Wechsel-Intervalle...
Werkstattpraxis
Abgas- und Umwelttechnik
Umweltbilanz der Antriebe
Ist das Elektro- oder das Verbrennerauto umweltschädlicher? Nur den Verbrauch zu messen liefert keine Antwort - wir betrachten den kompletten...
Abgas & Umwelt
Faszination Technik
Getriebe ohne Gänge
Das stufenlose CVT-Getriebe hat hierzulande nicht den besten Ruf. Audi und Subaru haben jedoch bewiesen, dass es richtig gut funktionieren kann. Wir...
Faszination Technik
Motorentechnik
Spagat mit hohem Anspruch: Porsche Macan
Das Jahr 2014: Porsches Macan ergänzt das Segment um einen kompakten SUV. Und lässt damit die sportlichen Ambitionen des Stammhauses nicht ausser...
Motoren
Getriebetechnologie
Physik des Achsantriebs
Die physikalischen Verhältnisse beim Radantrieb eines Motorrads sind im Betrieb hochdynamisch. Vor allem bei langen Federwegen ändert sich die...
Getriebe
Antriebstechnik Motorrad
Radantriebe an Motorrädern
Bei Motorrädern erfolgt die Übertragung der Antriebskraft vom Getriebe zum Hinterrad durch drei unterschiedliche Systeme: Kardan, Kette oder...
Getriebe
Getriebetechnologie
Vorausschauende Getriebesteuerung
Im idealen Gang bergauf oder durch Kurven - durch die neue, vorausschauende GPS-gestützte Getriebesteuerung PreVision von ZF ist dies möglich. Und...
Getriebe
Getriebetechnologie
Zahn um Zahn - Schaltgetriebe
Getriebe sind Drehzahl- und Drehmomentwandler. Ohne sie hätte der Verbrennungsmotor wenig Chancen einen Pkw anzutreiben. Die manuelle Variante ist...
Getriebe
1
2