Mercedes vor Formel E-Einstieg 2018

Mercedes vor Formel E-Einstieg
Elektro-Silberpfeile ab 2018

Formel E - Mercedes - Collage
Foto: Formel E / AMS

Die Formel E erfreut sich wachsender Beliebtheit. Gerade erst hat BMW seinen Einstieg als Partner des US-Rennstalls Andretti verkündet. Nun gab Mercedes bekannt, dass man 2018 nachziehen will. Die Schwaben erklärten am Dienstag (4.10.2016) in einer offiziellen Pressemitteilung, dass es Pläne für die Teilnahme an der fünften Saison der Elektroserie gibt.

Mercedes-Vereinbarung mit der Formel E

Laut Sportchef Toto Wolff ist die Entscheidung aber noch nicht entgültig. Es gebe lediglich eine Vereinbarung mit den Organisatoren über einen möglichen Einstieg. Gemäß dieser Option darf Mercedes sich dazu entscheiden, einer der maximal 12 Teilnehmer zu sein, die der FIA vom Veranstalter der Meisterschaft für die Formel E-Saison 2018/19 vorgeschlagen werden.

„Wir haben das Wachstum der Formel E mit großem Interesse verfolgt. Derzeit sehen wir uns alle verfügbaren Optionen für die Zukunft des Motorsports an. Umso glücklicher sind wir, dass uns diese Vereinbarung die Möglichkeit sichert, ab der fünften Saison an der Serie teilzunehmen“, so Wolff.

Nach BMW, Audi, Jaguar, Renault und DS wäre Mercedes schon der sechste große Hersteller der sich in der Formel E engagiert. „Elektrifizierung wird eine wichtige Rolle in der Zukunft der Automobilindustrie spielen. Der Rennsport war schon immer eine Forschungs- und Entwicklungsplattform für die Industrie, wodurch die Formel E in der Zukunft sehr an Bedeutung gewinnen wird“, begründete Wolff das Interesse.

Formel E reserviert Platz für Mercedes

Für die Formel E würde der Einstieg von Mercedes einen großen Imagegewinn bedeuten. Serienchef Alejandro Agag legt den Stuttgartern deshalb auch keine Steine in den Weg: „Wir sind hocherfreut, bestätigen zu dürfen, dass wir einen unserer beiden Plätze für Neueinsteiger ab der fünften Saison für MGP reserviert haben“

„Die Formel E möchte sich zu der Plattform entwickeln, auf der die Automobilhersteller neue Technologien testen und entwickeln, bevor sie sie in ihren Straßenfahrzeugen einführen. Die Chance, in Zukunft eine Marke wie Mercedes in unserer Meisterschaft zu sehen, ist ein riesiger Schub auf dem Weg zu diesem Ziel“, so Agag.

Mit den Batterie-Technik-Experten von Qualcomm hat Mercedes bereits einen Partner im Formel 1-Team, der sich schon jetzt in der Formel E engagiert. Die Saison 2018 ist als Einstiegsjahr deshalb so interessant für die Hersteller, weil die Piloten dann nicht mehr wie heute mit 2 Autos im Rennen unterwegs sind sondern nur noch mit einem. Das soll die Attraktivität der Serie deutlich erhöhen.