Formel 1 im Free-TV: Welche F1-Rennen überträgt RTL?

Formel 1 2025 im Free-TV
:
RTL zeigt diese sieben Rennen

Florian König - RTL - Moderator © Wilhelm 30 Bilder

Die Formel-1-Partnerschaft von Sky und RTL geht 2025 in die zweite Runde. Wie im Vorjahr werden sieben Rennen live im Free-TV übertragen. Wir haben die F1-Termine für alle, die kein Abo abschließen wollen.

Kompletten Artikel anzeigen

Während die Formel 1 auf der ganzen Welt boomt, bleibt Deutschland weiter ein schwieriger Markt. Die Einschaltquoten waren zuletzt weit entfernt von den glanzvollen Schumacher-Jahren. Und selbst in der Vettel-Zeit, in der schon deutlich weniger Fans den Fernseher einschalteten, lag das Interesse deutlich höher als in der vergangenen Saison.

Weil Deutschland aktuell keine Fahrer zu bieten hat, die um den WM-Titel kämpfen, sind die Aussichten auf eine plötzliche Massen-Euphorie begrenzt. Die Ablehnung der öffentlich-rechtlichen Fernsehsender gegenüber Rennsport mit fossilen Brennstoffen hilft natürlich auch nicht dabei, die Formel 1 aus dem Winterschlaf zu erwecken.

Immerhin versucht RTL, das Feuer wieder etwas anzufachen. Schon in der vergangenen Saison wurde eine sogenannte Content-Partnerschaft mit Sky gestartet. Der Bezahlsender aus München hält eigentlich die Exklusivrechte an der Königsklasse. Doch auch bei Sky hat man gemerkt, dass keine neuen Fans dazukommen, wenn man das Produkt hinter der Bezahlschranke versteckt.

Also einigte man sich mit RTL auf einen Deal, der die Übertragung von sieben Rennen im Free-TV vorsah – natürlich, wie man das von RTL gewohnt ist, mit regelmäßigen Werbeunterbrechungen. Im Gegenzug erhielt Sky einige Fußball-Übertragungen aus den europäischen Wettbewerben, von denen RTL die Live-Rechte hält. Bei Sky verband man mit dem RTL-Deal natürlich vor allem die Hoffnung, einige Formel-1-Gelegenheitsfans zu zahlenden Kunden zu machen.

© NurPhoto via Getty Images

Experte Guenther Steiner bleibt auch 2025 bei RTL an Bord.

Sieben F1-Rennen im Free-TV bei RTL

In der Saison 2025 geht die Partnerschaft nun in die zweite Runde. Wieder werden sieben von 24 Rennen als Appetithäppchen ins Free-TV geschoben, die Lust auf mehr machen sollen. Dazu kommen noch elf Qualifyings und ein Sprint-Rennen. Los geht es direkt mit der Quali beim Saisonstart in Melbourne. Das Auftaktrennen selbst gibt es dann live aber nur bei Sky.

Das erste Rennwochenende, bei dem RTL sowohl die Quali als auch das Rennen zeigen wird, ist der Grand Prix von China am 22. und 23. März. Dazu kommen noch Imola (18. Mai), Barcelona (1. Juni), Montreal (15. Juni), Spa-Francorchamps (17. Juli), Zandvoort (31. August) und Las Vegas (23. November). Nur das Qualifying im Free-TV gibt es in Suzuka (5. April), Monaco (24. Mai), Budapest (2. August) und Singapur (4. Oktober). In Spa überträgt RTL auch noch den Sprint (26. Juli).

Bei den weiteren Qualifyings, die nicht auf der Free-TV-Liste stehen, übernimmt RTL+ einfach das Sky-Programm. Bei den Übertragungen auf RTL bringt der Sender natürlich seine eigene Crew an den Start. Dabei setzten die Kölner auf das bewährte Personal, bestehend aus Moderator Florian König, Moderatorin Laura Papendick, den Kommentatoren Heiko Wasser und Christian Danner, TV-Experte Günther Steiner sowie Streckenreporter Kai Ebel und Alessa-Luisa Naujoks.

© xpb

Beim Rennen in China ist RTL diese Saison zum ersten Mal live dabei.

Rennen im Free TV bei RTL:

  • 23.03.2025 – Großer Preis von China (Shanghai)
  • 18.05.2025 – Großer Preis der Emilia-Romagna (Imola)
  • 01.06.2025 – Großer Preis von Spanien (Barcelona)
  • 15.06.2025 – Großer Preis von Kanada (Montreal)
  • 27.07.2025 – Großer Preis von Belgien (Spa-Francorchamps)
  • 31.08.2025 – Großer Preis der Niederlande (Zandvoort)
  • 23.11.2025 – Großer Preis von Las Vegas

Qualifyings/Sprints im Free TV bei RTL:

  • 15.03.2025 – Großer Preis von Australien
  • 22.03.2025 – Großer Preis von China
  • 05.04.2025 – Großer Preis von Japan
  • 17.05.2025 – Großer Preis der Emilia-Romagna
  • 24.05.2025 – Großer Preis von Monaco
  • 31.05.2025 – Großer Preis von Spanien
  • 26.07.2025 – Großer Preis von Belgien – Qualifying und Sprint
  • 02.08.2025 – Großer Preis von Ungarn
  • 30.08.2025 – Großer Preis der Niederlande
  • 04.10.2025 – Großer Preis von Singapur
  • 22.11.2025 – Großer Preis von Las Vegas

Qualifyings/Sprints bei RTL+ (Signal-Übertragung von Sky):

  • 12.04.2025 – Großer Preis von Bahrain
  • 19.04.2025 – Großer Preis von Saudi-Arabien
  • 03.05.2025 – Großer Preis von Miami
  • 28.06.2025 – Großer Preis von Österreich
  • 05.07.2025 – Großer Preis von Großbritannien
  • 06.09.2025 – Großer Preis von Italien
  • 20.09.2025 – Großer Preis von Aserbaidschan
  • 18.10.2025 – Großer Preis der USA
  • 25.10.2025 – Großer Preis von Mexiko
  • 08.11.2025 – Großer Preis von Brasilien
  • 29.11.2025 – Großer Preis von Katar
  • 06.12.2025 – Großer Preis von Abu Dhabi

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Neuer SUV am Start Zuerst der Renault Duster, nun der Nissan Duster? 2 Mercedes-AMG One Wartungs- und Ersatzteilkosten Die Inspektion ist so teuer wie eine C-Klasse 3 Kurioser Erlkönig auf der Nordschleife Kommt wirklich ein VW Golf R Safari? Schön wär's! 4 Modularer Multilevel-Inverter von Porsche Porsche entwickelt „Wechselstrom-Batterie“ 5 Smart hält am kleinsten Stadtauto fest Wann kommt eigentlich der neue Smart ForTwo #2?
Mehr zum Thema GP Spanien