Verzicht auf Stallregie: Hat McLaren den Sieg verspielt?

Verzicht auf Stallregie in Suzuka
Hat McLaren den Sieg verspielt?

GP Japan 2025

Max Verstappen ist auch im zweitbesten Auto eine Macht. Der Red-Bull-Pilot hatte 53 Runden lang zwei McLaren im Rückspiegel. Der Weltmeister fuhr weltmeisterlich und gab sich keine Blöße. Da, wo er verwundbar gewesen wäre, stellte er sicher, dass er schneller war. "Max war beim Beschleunigen aus der Haarnadel und der Schikane besser", deutete Red-Bull-Teamchef Christian Horner die GPS-Charts.

Im Rückblick gab es nur zwei Möglichkeiten, Verstappen zu knacken. Die erste eröffnete sich beim Reifenwechsel. George Russell gab mit seinem Boxenstopp in der 19. Runde den Startschuss. Das zog alle anderen nach und genauso in den Verkehr. Russell stürzte vom fünften auf den zwölften Platz, direkt hinter Fernando Alonso, Pierre Gasly und Yuki Tsunoda.

Die Mercedes-Strategen erklärten, warum man trotzdem die Reißleine zog: "Es gab nirgendwo größere Lücken im Feld. Wenn wir gewartet hätten, wäre George hinter Albon und Bearman gefallen. Wegen der geringen Reifenabnutzung blieb auch das Verfolgerfeld lange auf der Strecke und damit in unserem Boxenstopp-Fenster."

Lando Norris - McLaren - GP Japan 2025
McLaren