Max Verstappen & Yuki Tsunoda: Swamp Buggy Racing

Verstappen testet Swamp Racing Buggy
:
Mit 900 PS auf feuchter Piste

Swamp Buggy Racing - Max Verstappen & Yuki Tsunoda - F1 Miami 2022 © Red Bull 16 Bilder

Red Bull hat seine beiden F1-Piloten Max Verstappen und Yuki Tsunoda in die Sümpfe von Florida geschickt, um Motorsport der etwas anderen Art zu betreiben. Die kleine Probefahrt mit sogenannten "Swamp Racing Buggies" produzierte spektakuläre Bilder.

Kompletten Artikel anzeigen

An diesem Wochenende gastiert die Formel 1 erstmals in Miami. Bevor die Piloten auf dem neuen Kurs rund um das Hard Rock Stadium ihre Premierenrunden drehten, hatte Red Bull sein F1-Personal noch für einen Kurztrip in die Everglades geschickt. In dem Sumpfgebiet im Süden Floridas durften Max Verstappen und Yuki Tsunoda sogenannte "Swamp Racing Buggies" ausprobieren.

Diese besonders feuchte Art des Rennsports wird in dieser Gegend schon seit 1949 betrieben. Um im stehenden Wasser nicht die Haftung zu verlieren, kommen monströse Eigenbau-Buggies mit 1,70 Meter großen Rädern zum Einsatz. Zur Verbesserung der Traktion kommen auf der Hinterachse Reifen mit einem Traktor-Profil zum Einsatz. Vorne sind die Räder dagegen ultraschmal, um im Wasser schnell die Richtung zu wechseln.

Verstappen & Tsunoda: Swamp Buggy Action 1:20 Min.

V8-Monster für das Sumpf-Racing

Die Cockpits sind ganz weit vorne an den ulkig dreinschauenden Gefährten angebracht, damit den Piloten nicht vom eigenen Spritzwasser die Sicht geraubt wird. Eine kalte Dusche kann aber auch das nicht verhindern. Die Motoren sind wie bei Formel-1-Rennern hinten montiert. Wie es sich für richtige US-Rennwagen gehört, brüllen unter der Haube hubraumstarke V8-Triebwerke, die 900 PS mobilisieren.

"Ich wusste gar nicht, was mich hier erwartet. Als ich angekommen bin, war ich aber etwas geschock. Ich habe so etwas noch nie gesehen", gab Verstappen anschließend zu. "Aber der erste Versuch war richtig cool. Es ist natürlich ganz anders als das, was wir gewohnt sind. Die Dinger fühlen sich trotz 900 PS eigentlich ganz entspannt an und sind angenehm zu fahren."

© Red Bull

Die Swamp Racing Buggies stehen auf großem Fuß.

Tsunoda gewinnt Wettfahrt

Am Ende gewann Tsunoda das kleine Wettrennen. "Das war ein cooler Tag. Die Buggies haben sich etwas wie ein Jetski angefühlt. Wenn man Vollgas gibt, kann man nicht richtig die Richtung wechseln. Das Fahrzeug lenkt erst, wenn man etwas vom Gas geht. Verlangsamt man aber zu stark, dann fängt das ganze Gefährt an zu hoppeln", berichtet der Japaner von der ungewöhnlichen Probefahrt.

Bei dem kleinen Ausflug in die Sümpfe ging es vor allem um den Spaß: "Wenn man bei Red Bull arbeitet, muss man manchmal ein paar verrückte Sachen machen, aber das hier war auf einem ganz anderen Level", fasste Verstappen die Aktion zusammen. In der Galerie zeigen wir Ihnen noch einmal die spektakulären Bilder.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Neuer Mazda MX-5 So viel Hubraum wie noch nie 2 Analyse zur Fahrer-Psychologie Bei diesen Marken sitzen oft Narzissten am Steuer 3 Skyworth Summer VW T1-Kopie VW-Anwälte werden diesen Bus lieben 4 Günstiger Kombi aus Asien Nissan kopiert den Dacia Jogger 5 Internet-Meme zu Tesla Cybertruck Gab es den Ruhrkohle-Cybertruck-Container wirklich?
Mehr zum Thema Max Verstappen