Schmidt-Blog: Falsche Strafe gegen Hamilton

Schmidts F1-Blog
Rote Karte für die Fahrer

GP Belgien 2023

So machen Strafen den Rennsport kaputt. In der sechsten Runde des Sprints setzte sich Lewis Hamilton zwischen den Kurven 14 und 15 innen neben Sergio Perez. Der Mexikaner wehrte den Angriff ab, indem er Hamilton so wenig Platz ließ, bis der den inneren Randstein traf und von dort in den Red Bull geworfen wurde. Bei der Kollision brach auf der rechten Seite der halbe Unterboden am Auto von Perez ab. Im Seitenkasten klaffte ein Loch.

Die Sportkommissare waren mit dem Urteil schnell bei der Hand. Sie verpassten Hamilton eine Fünf-Sekunden-Strafe, weil der Mercedes-Pilot ihrer Meinung nach zum Großteil Schuld an der Kollision hatte. Die große Mehrheit im Fahrerlager sah darin einen ganz normalen Rennunfall.

Perez hätte Hamilton auch etwas mehr Platz lassen können. Er hat es nicht getan und muss mit den Folgen leben. Dass der Schaden sein Rennen beendete, kann kein Grund für die Strafe sein. Perez hatte schon vorher Boden auf Hamilton verloren. Ohne den Schaden.

Lewis Hamilton - Mercedes - Formel 1 - GP Belgien - Spa-Francorchamps - 29. Juli 2023
Wilhelm