F1: Sebastian Vettel in Barcelona ausgeraubt

Überfall in Barcelona
:
Vettel jagt Rucksack-Räuber

Sebastian Vettel Porträt © xpb 126 Bilder

Nach dem Großen Preis von Spanien haben Räuber Sebastian Vettel überfallen. Der Deutsche begab sich danach selbst auf die Tätersuche – allerdings ohne Erfolg.

Kompletten Artikel anzeigen

Für Sebastian Vettel läuft nicht nur auf der Rennstrecke wenig zusammen, jetzt wurde der 34-Jährige nach dem Rennen in Barcelona am Montag (22.5.) auch noch von Räubern überfallen. Nachdem Vettel zu seinem Hotel zurückkehren wollte, schlugen die Täter auf offener Straße zu. Sie entwendeten seine Tasche aus dem Auto. Eine Sprecherin bestätigte den Überfall. Zunächst hatte der katalanische "El Periódico" berichtet.

Der Deutsche versuchte die Räuber über sein Smartphone zu orten. In der Tasche befanden sich seine Kopfhörer, die mit einem GPS-Sender ausgestattet sind. Mit einem E-Scooter machte sich der viermalige Weltmeister auf die Verfolgung. Zwar fand Vettel die Kopfhörer, allerdings hatten die Täter sie aus der Tasche geworfen. Das Rennen in Spanien beendete Vettel in seinem Aston Martin auf Platz 11.

Sebastian Vettel - Aston Martin - Formel 1 - Test - Barcelona 2022 - 24. Februar 2022© xpb

Vettel versuchte auf eigene Faust die Diebe nach dem Raub ausfindig zu machen.

Leclerc in Italien beraubt

Vettel ist damit schon der zweite Formel-1-Fahrer, der innerhalb weniger Wochen Opfer von Räubern wurde. Am 18. April überfielen Diebe den Ferrari-Piloten Charles Leclerc in der italienischen Küstenstadt Viareggio. In einer schlecht ausgeleuchteten Straße gab der Monegasse einigen Fans Autogramme und ließ sich mit ihnen fotografieren. Dabei kam es zu einem Gedränge und die Täter stahlen dem 24-Jährigen eine Uhr. Diese soll mehr als 300.000 Euro wert gewesen sein.

Auch McLaren-Fahrer Lando Norris wurde vor weniger als einem Jahr von Dieben bestohlen. In London entwendeten die Räuber während des Finalspiels der Fußball-Europameisterschaft eine Armbanduhr des Engländers.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 VW Phaeton als Gebrauchtwagen Phaeton gebraucht – gewagt oder für ewig gut? 2 Luxus-Van Mercedes Vision V Die Maybach-V-Klasse rollt den 65-Zoll-Screen aus 3 Porsche 911 Carrera GTS Cabriolet Spirit 70 Dieser Porsche 911 bringt das Pascha-Muster zurück 4 Neuer Kult-Trend – Kei-Trucks aus Japan Diese supergünstigen Mini-Trucks muss man lieben 5 Problem mit Dirty-Air Das Geheimnis der Ferrari-Pace
Mehr zum Thema Sebastian Vettel