Sauber mit neuem Sponsor: FC Chelsea stürmt die Formel 1

Sauber mit neuem Sponsor
:
FC Chelsea stürmt die Formel 1

Sauber F1 FC Chelsea © Sauber 17 Bilder

Profifußball und Formel 1 rücken künftig enger zusammen. Zumindest wenn es um das Team Sauber und den FC Chelsea aus der britischen Premier League geht, die jetzt eine Sponsorenpartnerschaft eingegangen sind.

Kompletten Artikel anzeigen

Bereits bei den Rennen von China und Bahrain hatten die Schriftzüge "Out of the Blue" beziehungsweise "True Blue" auf den Motorabdeckungen der Sauber C31 erfolgreich Neugier gestiftet, jetzt ist die Verbindung mit "den Blauen" aus London offiziell und ab dem GP Spanien soll deren Logo den Sauber zieren.

Und was erwartet sich ein F1-Team von einer Fußballmannschaft und umgekehrt? Es gehe auf Teamebene um Synergien und Leistungssteigerung in geschäftlichen und sportlichen Belangen. Konkret zählen dazu beispielsweise der Vertrieb von Merchandising und der Austausch im Bereich der Sportwissenschaft. Beide Partner unterstützen sich gegenseitig durch die Logo-Präsenz des anderen und profitieren so von erheblicher Markenpräsenz außerhalb ihrer originären Sportart. Der Chelsea FC präsentiert den Schriftzug des Sauber F1 Teams bei Heimspielen auf den Banden im Stadion sowie auf den Interviewwänden. Umgekehrt profitiert der Fussballclub von der im Vergleich zur Premier League um ein Vielfaches höheren und internationaleren TV-Reichweite der Formel-1.

Hinter dem FC Chelsea, der am 19. Mai in München im Champions League-Finale auf den FC Bayern München trifft, steht der russische Öl-Milliardär Roman Abramowitsch, der den Proficlub 2003 gekauft und seither über 600 Millionen Euro investiert hat.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Dacia Duster und Suzuki Vitara im Test Welcher Discount-SUV ist besser? 2 Dacia Bigster endlich gefahren Günstiger Riese mit überraschendem Komfort 3 Legendäre 5-Zylinder-Motoren Das sind die besten Fünfzylinder-Motoren der Welt 4 Skoda Kamiq 1.0 TSI im Test Wie gut ist das Basismodell? 5 Oldtimer-Preise fallen Ferrari 250 GT verliert 8 Millionen in 8 Jahren
Mehr zum Thema Sauber