Pirelli: Das sind die Reifen-Pläne für 2025 und 2026

Pirelli verspricht mehr Action
Das ist der Reifen-Plan für 2025 und 2026

Für das letzte Jahr des aktuellen Reglements hat Pirelli seinem Sortiment noch einmal ein größeres Upgrade verpasst. Sowohl der Unterbau als auch die Gummimischungen wurden verändert, um den Teams bessere Strategie-Optionen zu geben und mehr Zweikämpfe auf der Strecke zu provozieren.

Bei den Testfahrten nach dem Saisonfinale in Abu Dhabi wurden die Gummis einem letzten Härtetest unterzogen. Nach Informationen von Pirelli lagen die Ergebnisse im Einklang mit den erwarteten Daten. Die ganz harte C1-Mischung kam allerdings nicht zum Einsatz. Sie wäre auf dem verschleißarmen Wüstenkurs nicht geeignet.

Im Lastenheft der Pirelli-Ingenieure stand, dass die Abstände der einzelnen Reifensorten untereinander verbessert werden sollten. Auf einigen Strecken lag die Performance der unterschiedlichen Gummis in der vergangenen Saison zu dicht beieinander, wodurch die Frage nach der richtigen Strategie leicht beantwortet werden konnte.

Als Ziel gab Pirelli aus, dass Reifen mit jeder höheren Stufe auf der Härteskala ungefähr eine halbe Sekunde pro Runde langsamer sein sollten – dafür aber auf die Distanz natürlich auch widerstandsfähiger. Das soll die Wahl der richtigen Taktik für die Ingenieure erschweren, weil im Idealfall mehrere Optionen bei der Boxenstrategie in Frage kommen.

Reifen-Test - Pirelli - McLaren - Jerez 2025
Pirelli