Eigentlich waren Max Verstappen und Lando Norris mal beste Kumpels. Doch die Beziehung dürfte in den letzten Wochen deutlich abgekühlt sein. Seitdem es im direkten Duell auf der Strecke um den WM-Titel geht, scheint die Freundschaft nicht mehr zu zählen. In Austin und Mexiko begegneten sich die Rivalen je zwei Mal auf der Piste. Insgesamt drei Mal sprachen die FIA-Schiedsrichter anschließend Strafen aus.
Begleitet wurden die Duelle auch immer von jeder Menge verbalem Getöse aus den beiden Teamführungen. Verstappen selbst gab sich erstaunlich bedeckt. In Austin ließ er immerhin verlauten, dass die Strafe für Norris korrekt war. Über seine eigenen Strafen in Mexiko gab sich der Weltmeister eher schmallippig. In der Sache selbst äußerte er sich nicht. An seine Kritiker verteilte er aber eine Watschen.

Beim Gruppenbild der Fahrer in Brasilien fehlte Max Verstappen.
Kein Gespräch der WM-Rivalen
Dafür gab Norris in Brasilien gerne noch einmal seine Sicht der Dinge zu den Zweikämpfen in Mexiko ab. "Ich habe viel Respekt vor ihm als Person und für das, was er erreicht hat – aber nicht für das, was er letzte Woche gemacht hat. Max weiß, dass er sich falsch verhalten hat. Es liegt an ihm, sich zu ändern. Er ist einer der besten Fahrer im Feld, wenn nicht sogar der beste. Er weiß, was er machen kann und was nicht, und wo das Limit ist."
Nach dem ersten Crash des Jahres in Spielberg war es noch zu einer persönlichen Aussprache der beiden Piloten gekommen, die beide in Monte-Carlo wohnen. In der aktuellen Phase der Saison ist das wohl nicht mehr möglich: "Wir haben nicht gesprochen. Ich glaube, dass es nicht nötig ist. Ich habe ihm auch nichts zu sagen", stellte Norris klar.
Der Brite gibt den fairen Sportsmann. Nach außen soll klar werden, wer in dem Duell mit unlauteren Mitteln kämpft. "Ich habe mich in meiner Karriere immer aus Ärger rausgehalten. Mein Job ist es, das Auto in einem Stück ins Ziel zu bringen. Ich will fair und sauber Rennen fahren. Da war ich vielleicht in manchen Fällen auf der zu freundlichen Seite und habe dann den Preis dafür bezahlt, dass ich nicht aggressiv genug war."

In Mexiko und Austin gab es jeweils Strafen. Wie geht das Duell in Brasilien aus?
Wird der Kampf jetzt sauberer?
Nach der Doppelstrafe von Mexiko hofft Norris, dass sein Gegner die Lektion gelernt hat. "Ich erwarte, dass die Duelle jetzt sauberer werden als zuletzt. Das liegt aber nicht an mir. Ich mache die Regeln nicht und ich entscheide auch nicht über die Strafen. Die Stewards haben da in Mexiko einen guten Job erledigt."
Obwohl Red Bull in den Rennen zuletzt nicht glänzen konnte, will Norris den Gegner noch nicht komplett abschreiben: "Wir wissen, dass Ferrari unser größter Gegner ist. Red Bull hinkt in der Konstrukteursmeisterschaft ein Stück hinterher. Sie haben noch etwas Arbeit vor sich. Aber das bedeutet auch, dass sie weniger zu verlieren haben. Sie können es sich jetzt leisten, mehr Risiko zu gehen."