Formel 1 Pilot
Mick Schumacher

WM-Punkte

Wie Papa Michael und die meisten Rennfahrer verbrachte auch Mick Schumacher die ersten Jahre (2008 bis 2014) im Kartsport. Dort schloss er seine letzte Saison in den Wettbewerben deutsche Junioren-Meisterschaft, -Europameisterschaft und -Weltmeisterschaft jeweils als Zweiter ab.

Zur Saison 2015 stieg er in die deutsche Formel 4 um, wo er die erste Meisterschaft auf Platz zehn beendete. Im darauffolgenden Jahr wagte er ein Doppelprogramm, fuhr neben der deutschen auch die italienische Formel 4 mit und gewann dabei jeweils fünf Rennen. Schumacher sicherte sich die Vizemeisterschaft in beiden Wettbewerben.

Schritt für Schritt in Richtung Renn-Elite

Schumacher kletterte die Karriereleiter stufenweise, aber zügig nach oben. Als er im Jahr 2017 in der europäischen Formel 3 antrat, hatte der junge Fahrer erst zu kämpfen. Am Saisonende stand ihm gerade mal ein Podestplatz zu Buche. 2018 legte er jedoch eine deutliche Steigerung hin – vor allem während der zweiten Saisonhälfte. Bei acht der insgesamt 30 Formel-3-Rennen schaffte es Schumacher auf dem Treppchen ganz nach oben, am Ende reichte das sogar für den Europameister-Titel.

Logische Konsequenz: der direkte Aufstieg in die Formel 2 zur Saison 2019. Während seines ersten Jahrs gelang ihm dort immerhin ein Rennsieg, die Serie schloss er jedoch nur auf Platz zwölf ab. Nachdem er sich in der Premiere-Saison mit seinem Boliden vertraut gemacht hatte, drehte Schumacher aber auch hier im zweiten Jahr mächtig auf. 2020 erfuhr er sich zehnmal Top-Drei-Platzierungen. Schließlich krönte Schumacher die Saison in einem engen Finalkampf mit dem den Titel.

Über Prema und Ferraris Talentschmiede zum Haas F1 Team

Abgesehen von seiner ersten Formel-4-Saison, für die Schumacher bei Van Amersfoort Racing ein Cockpit erhalten hatte, war er ab 2016 fortan ausschließlich für den italienischen Prema-Rennstall gefahren. Zudem nahm die Ferrari Driver Academy den Youngster im Jahr 2019 ins Nachwuchs-Förderprogramm auf. Im Rahmen dessen startete er als Young Driver bei Testfahrten in Bahrain für die Formel-1-Teams Ferrari und Alfa Romeo Racing.

Im Dezember 2020 dann die Nachricht, auf die viele F1-Fans in Deutschland gewartet hatten: "Schumis" Sohnemann tritt in die Fußstapfen seines Vaters und darf ab 2021 in der Formel 1 als Stammpilot ran – allerdings nicht bei der Scuderia, sondern im US-amerikanischen Haas F1 Team als Teamkollege von Rookie Nikita Mazepin, seinem ehemaligen Kontrahenten aus der Formel 2.

Mehr Details

Mehr zu Mick Schumacher

Michael Schumacher - Formel 1 - 2012
Prozess gegen Schumacher-Erpresser

Schumacher-Familie geht in Berufung

Aktuell
Mick Schumacher - Alpine - WEC 2025
Mick Schumacher vor zweiter WEC-Saison

Der Formel-1-Traum lebt weiter

Aktuell
Mick Schumacher - Mercedes - GP Singapur 2024 - Formel 1
Mick Schumacher konzentriert sich auf WEC

Die Gründe für den Mercedes-Abgang

Aktuell
Guenther Steiner - GP China 2024
Deftige Aussagen in neuem Buch

Steiner wollte Ralf Schumachers Blut

Aktuell
Mick Schumacher - Alpine - WEC - 2024
Letztes Formel-1-Cockpit weg

Was wird aus Mick Schumacher?

Aktuell
Franco Colapinto - Williams - GP Italien - Formel 1 - Monza - 29. August 2024
Williams setzt auf F2-Pilot Franco Colapinto

Formel-1-Fahrer auf Zeit?

Aktuell
Franco Colapinto - Formel 1 - Williams
Williams schmeißt Sargeant raus

Colapinto sticht Schumacher aus

Aktuell
Mick Schumacher - Formel 1 - 2023
Williams reißt Geduldsfaden

Schumacher möglicher Sargeant-Ersatz

Aktuell
Mick Schumacher & Jack Doohan - Formel 1 - 2024
Jack Doohan bekommt Alpine-Cockpit 2025

Formel-1-Traum für Schumacher geplatzt?

Aktuell
Flavio Briatore & Oliver Oakes - Alpine - Formel 1 - 2024
Alpine bestätigt Oliver Oakes als Teamchef

Was wird jetzt aus Schumacher?

Aktuell
Pierre Gasly - Alpine - Formel 1 - GP Kanada - Montreal - 6. Juni 2024
Schlechte Nachricht für Mick Schumacher

Pierre Gasly verlängert bei Alpine

Aktuell
Mick Schumacher - Alpine - WEC - 2024
Alpine-Shootout gegen Doohan

Mick Schumacher bekommt F1-Test

Aktuell
Le Mans 2024 - #50 Ferrari 499P - Nicklas Nielsen - Antonio Fuoco - Miguel Molina
24 Stunden von Le Mans 2024 – Rennergebnis

Ferrari gewinnt Strategie-Schlacht

Mehr Motorsport
Le Mans 2024 - Ferrari 499P
Favoritencheck: 24 Stunden von Le Mans 2024

Spektakulärer Vierkampf an der Spitze?

Mehr Motorsport
Le Mans 2024 - Pressekonferenz - Hypercar
Zukunftspläne für Le Mans

Votum für Verbrenner-Technik

Mehr Motorsport
Le Mans 2024 - Porsche 963 - Kévin Estre
24h Le Mans 2024 – Qualifying und Hyperpole

Porsche schlägt mit Pole zurück

Mehr Motorsport
Le Mans 2024 - Valentino Rossi
Neuzugänge und Rückkehrer in Le Mans

So blicken Rossi, Schumacher und Co. auf ihr Debüt

Mehr Motorsport
Porsche 963 - Startnummer 6 - Vortest - 24h Le Mans 2024
Porsche, Ferrari und Co. wollen Le-Mans-Triumph

Wer kann Porsche stoppen?

Mehr Motorsport
Mick Schumacher - Formel 1 - 2023
Kontakt zu IndyCar-Team

Wechselt Schumacher in die USA?

Aktuell
Andrea Kimi Antonelli - F1-Test - Mercedes - Spielberg - 2024
Keine Pläne für Williams-Fahrertausch

Antonelli-Showdown mit Schumacher

Aktuell
WEC - 1812 Kilometer von Katar 2024 - Porsche Penske Motorsport
WEC – 1.812 Kilometer von Katar 2024

Porsche-Dreifachsieg und Peugeot-Drama

Mehr Motorsport
FIA WEC 2024 - Katar - Ferrari 499P - Cadillac V-Series.R
Saisonvorschau WEC 2024

Neue Autos und Stars für Le Mans

Mehr Motorsport
123...4...5