Mit Hilfe seiner Ehefrau Corinna hat Michael Schumacher ein Lebenszeichen abgesetzt: Der siebenfache Formel-1-Weltmeister hat ein Rennhelm-Modell mit seinen Initialen "MS" signiert. Das historische Stück gehört Sir Jackie Stewart und wird für einen wohltätigen Zweck versteigert. Neben Schumachers Signatur befinden sich auf dem Helm auch die Unterschriften aller noch lebenden Formel-1-Weltmeister.
Die Auktionserlöse kommen der Stiftung Race Against Dementia zugute, die von Jackie Stewart gegründet wurde und die Demenzforschung unterstützt. Stewarts Frau Helen leidet seit 2014 an Demenz. Die Stiftung hilft unter anderem einem Forschungsprojekt der Universität Cambridge, das eine neue Bluttestmethode zur Früherkennung der Krankheit entwickelt.
Der zu versteigernde Helm ist ein klassisches, weißes Modell mit einem Royal-Stewart-Tartan-Band – jenem roten Karo-Design, das der dreifache Weltmeister Jackie Stewart während seiner aktiven Rennkarriere trug. Am Sonntag wird das Unikat beim Großen Preis von Bahrain (13.4.) erstmals öffentlich präsentiert. Der mittlerweile 85-jährige Stewart fährt dort eine Ehrenrunde in seinem WM-Auto von 1973, dem Tyrrell 006 – und wird genau jenem Helm tragen.
Alle lebenden F1-Weltmeister auf Helm vereint
"Es ist großartig, dass Michael den Helm für diesen wichtigen Zweck signieren konnte – für eine Krankheit, für die es bislang keine Heilung gibt", sagte Stewart gegenüber der Daily Mail. "Seine Frau hat ihm dabei geholfen – und damit ist die Sammlung aller lebenden Weltmeister komplett."
Michael Schumacher beendete seine Formel-1-Karriere nach der Saison 2012. Seit einem schweren Skiunfall im Dezember 2013 lebt der ehemalige Ferrari- und Mercedes-Pilot fernab der Öffentlichkeit und wird medizinisch betreut.