Zu Beginn der Saison 1994 hätten nur wenige Experten gedacht, dass bei der 16. und letzten Station in Adelaide Michael Schumacher und Damon Hill um die Weltmeisterschaft kämpfen würden. Der Top-Favorit auf die Krone hieß Ayrton Senna. Der Superstar war von McLaren zum dominierenden Williams-Team gewechselt und wollte seinen vierten Titel einfahren. Doch dieser Traum endete am 1. Mai 1994 tragisch.
Senna verunglückte beim dritten Rennen des Jahres in Imola tödlich. Ein Tag zuvor war Roland Ratzenberger nach einem Unfall im Qualifying verstorben. Karl Wendlinger fiel zwei Wochen später nach einem Crash in Monaco ins Koma. Die Königsklasse befand sich im Schockzustand. Doch die Show musste weitergehen.