McLaren vs. Red Bull: Plätze gut, Rückstand nicht

McLaren zweite Kraft in Suzuka
Ergebnis gut, Rückstand nicht

GP Japan 2023

Suzuka ist eine Blaupause zu Silverstone. In schnellen Kurven fühlt sich der McLaren wohl. So war es auch keine allzu große Überraschung, dass die größte Gegenwehr für Red Bull aus dem Lager von McLaren kam.

Teamchef Andrea Stella schmeckt nur der große Abstand zum Trainingsschnellsten Max Verstappen nicht: "Die sechs Zehntel entsprechen dem Kräfteverhältnis. Man hat das auch gesehen, dass Max im Q2 auf gebrauchten Reifen so schnell war wie wir auf frischen. Das erinnert uns daran, dass wir noch viel Arbeit vor uns haben."

Die GPS-Analyse deckt auf, dass der Red Bull in jeder Kurve besser war als der McLaren. In den schnellen weniger, in den langsamen mehr. Das Singapur-Upgrade sollte eigentlich den Speed des McLaren in langsamen Kurven verbessern, doch Stella stellte enttäuscht fest: "Die Haarnadel und die Schikane sind immer noch Problemkurven für uns. Da sind viele Autos schneller als wir."

Piastri & Norris  - McLaren - Formel 1 - GP Japan - 23. September 2023
xpb

Gegner heißt Mercedes

Unter idealen Bedingungen wäre das Delta zu Red Bull ein wenig kleiner ausgefallen. "Unsere Fahrer haben am Limit attackiert. Da schleichen sich hier und da kleine Fehler ein. Wenn Lando und Oscar ihre Runden perfekt zusammengebracht hätten, wären wir etwas näher dran gewesen", rechnete der Teamchef nach. Piastris Idealzeit beträgt 1.29,237 Minuten, die von Norris 1.29,384 Minuten. Verstappen wäre trotzdem unerreichbar gewesen.

Auch im Rennen wird der Weltmeister schwer zu schlagen sein. "Wenn Max den Start gewinnt, fährt er sein eigenes Rennen. Die einzige Chance ist ihn nach dem Start in unser Sandwich zu nehmen und dann mit der Taktik etwas zu probieren. Ansonsten müssen wir uns nach hinten orientieren. Die Mercedes sind im Reifenverschleiß normalerweise besser als wir und deshalb am Sonntag unser Hauptgegner", prophezeit Stella. Norris schlug seinem jungen Kollegen im Spaß vor: "Du kannst ja in der ersten Kurve Senna nachmachen, wie er damals in das Auto von Prost gefahren ist."

Oscar Piastri - GP Japan 2023
Wilhelm

Ein unheimliches Suzuka-Debüt

Dieser Piastri beschäftigt Norris mehr als ihm lieb ist. Der Australier fuhr zum ersten Mal in Suzuka. Auf dieser Strecke sind schon Meister vom Himmel gefallen. Stella lobte sein Juwel: "Mir gefällt an Oscar, wie methodisch er neue Strecken lernt. Er lässt sich nicht unter Druck setzen, wird Schritt für Schritt besser und wenn es in der Qualifikation zählt, ist er plötzlich da."

Am Freitag noch hatte der Mann aus Melbourne mit dem Setup seines Autos gehadert. Ein paar Änderungen an der richtigen Stelle brachten Piastri auf das Niveau seines Teamkollegen. Im Q3 hatte der Rookie die Nase um 0,035 Sekunden vorn und kritisierte sich danach noch selbst. "Die erste Runde war solide. Ich hätte aber in der Schikane noch etwas schneller sein können. Die Zweite begann stark. Dann aber habe ich in den nächsten Sektoren Zeit verloren. Vielleicht wären noch zwei Zehntel drin gelegen, aber sicher keine sechs."

In der Reifenabnutzung ist der Red Bull dem McLaren klar überlegen. "Da müssen wir noch unsere Hausaufgaben machen. Es ist nicht allein damit getan, mehr Abtrieb draufzupacken. Da braucht es auch Eingriffe in das Fahrwerk. Das aber ist ein Projekt für nächstes Jahr", verrät Stella.