Formel 1 : Red Bull mit Rückstand – Wo liegen die Probleme?

Verstappen startet mit Rückstand
Wo liegen die Probleme des Red Bull?

GP Australien 2025

Nur 0,895 Sekunden trennten Max Verstappen vom Sieg. Und vielleicht hätte er ja tatsächlich gewonnen, wenn er eine Runde früher seinen Boxenstopp abgewickelt hätte. Doch Verstappen und Red Bull spielten die Risiko-Karte. Weil sie es mussten. Ohne eine alternative Strategie hätten sie die McLaren nie besiegt. Und ohne die drei Safety-Cars schon gar nicht.

Max Verstappen zögerte seinen zweiten Boxenstopp um zwei Runden hinaus, weil er nichts zu verlieren hatte. "Ich wäre so oder so Zweiter geworden. Deshalb war es das Risiko wert, etwas anderes probiert zu haben. Es hätte funktionieren können. Und wenn nicht, hat es uns keinen Platz gekostet." Sportchef Helmut Marko resümierte: "Vielleicht wäre es besser gewesen, eine Runde früher reinzukommen, aber manchmal muss man halt pokern."

Der Titelverteidiger fuhr mit 18 Punkten nach Hause und fand, dass es aus seiner Sicht ein ordentlicher Saisonstart war. "Immerhin 18 Punkte mehr als vor einem Jahr in Melbourne." Es hätte auch schlimmer ausgehen können, nachdem sich sein Red Bull am Freitag wieder mal von der schlechteren Seite zeigte und sich nicht richtig ausbalancieren ließ. Man probierte unterschiedliche Frontflügel und Unterböden und entschied sich am Ende für die neuesten Teile.

Max Verstappen - Formel 1 - GP Australien 2025
xpb