Lewis Hamilton wollte Ken Blocks Mustang kaufen

Ken Block verrät
Hamilton wollte Gymkhana-Mustang kaufen

Auch ein Formel-1-Weltmeister und Multimillionär will sich offenbar nicht alles leisten: Der Kult-Mustang des amerikanischen Driftstars und Rallyefahrers Ken Block war Lewis jedenfalls zu teuer. Das verrät Block im Gespräch mit auto motor und sport.

Block-Mustang zu teuer für Lewis Hamilton

Demnach hatte Lewis Hamilton Interesse an dem verrückten Monster-Mustang, den sich Block 2014 für das Gymkhana 7 aufbauen ließ. Den 1965er Ford Mustang mit 6,7 Litern Hubraum hatte Block auf 845 PS aufgebohrt. Mit fetten Spoilern, Splittern und einem riesigen Diffusor spielte das "Hoonicorn" die Hauptrolle im siebten Teil der populären Stunt- und Drift-Reihe.

"Lewis Hamilton wollte mir den Mustang kürzlich abkaufen", sagte Block. "Als er den Preis hörte, hatte er plötzlich kein Interesse mehr", schmunzelte der Action-Star. Den Preis für sein gepimptes Ponycar wollte Block allerdings nicht verraten. Offenbar wollte er sein Hoonicorn eigentlich gar nicht abgeben.

Kein Interesse an konventionellen Sportwagen

Supersportwagen als mögliche Alternative interessieren den Drifter nicht wirklich. "Diese Autos gefallen mir - um sie anzuschauen." Mehr reizt ihn an konventionellen Straßensportlern allerdings nicht. "Warum sollte ich ein paar Hunderttausend Dollar für ein solches Auto ausgeben, das dann langsamer ist als mein Rennauto?"

Das komplette Interview mit Ken Block lesen Sie in der aktuellen Ausgabe von auto motor und sport, Heft 2/2016, das seit Donnerstag (7.1.2016) im Handel erhältlich ist. In unserer Galerie zeigen wir Ihnen noch einmal den verrückten Block-Mustang und die Autos in der Garage von Lewis Hamilton.