Seit 2003 ist der FC Chelsea in Besitz des russischen Oligarchen Roman Abramovich. Das wird sich bald ändern. Der brutale russische Angriffskrieg gegen die Ukraine und die damit verbundenen Sanktionen zwingen Abramovich dazu, den Londoner Fußballverein zu verkaufen.
Medien hängen Chelsea ein Preisschild zwischen zweieinhalb und drei Milliarden Euro um. Am Verkauf verdienen soll Abramovich, der Verbindungen zu Russlands Präsident Wladimir Putin pflegt, nicht. Das möchte die britische Regierung unter allen Umständen verhindern. Den Spielbetrieb kann der Klub derzeit nur dank einer Sonderlizenz aufrecht erhalten.

Investment von zehn Millionen Pfund
In den letzten Wochen haben sich drei Angebote herauskristallisiert, denen die besten Chancen zugesagt werden. Eines davon kommt vom britischen Geschäftsmann Sir Martin Broughton, der in der Vergangenheit unter anderem als Vorsitzender der Fluggesellschaft British Airways und des Fußball-Klubs FC Liverpool agierte.
Der Gruppe von Investoren um Broughton sollen sich auch der siebenfache Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton und Frauen-Tennis-Superstar Serena Williams angeschlossen haben. Das berichtete zunächst Sky UK. Als Summe für das mögliche Investment von Hamilton nennt der britische Sender rund zehn Millionen Pfund. Das entspricht nach aktuellem Kurs 12 Millionen Euro.
Einen Tag später bestätigte der Mercedes-Pilot seine Absichten, bei Chelsea einzusteigen. "Ich habe in den Nachrichten vom Verkauf des Vereins gehört. Dann hat mich Sir Martin angerufen, und mir die Absichten mitgeteilt. Die Ziele, die er und seine Mitstreiter verfolgen, decken sich mit meinen Werten." Es heißt, Hamilton sei an einer Beteiligung interessiert, weil Diversität und Inklusion nach einer möglichen Übernahme eine wichtige Rolle im Verein spielen sollen. Das würde zu den gesellschaftlichen Engagements des 37-jährigen Briten passen.
Kleine Randnotiz: Hamilton selbst gilt als Fan des FC Arsenal, einem weiteren Klub in London. "Ich bin seit Ewigkeiten ein Fußballfan. Als Kind habe ich selbst im Alter zwischen vier und 17 Jahren gespielt. Letztendlich bin ich ein Sport-Fan. Fußball ist der größte Sport der Welt. Ich habe zahlreiche Spiele besucht. Chelsea ist einer der größten und erfolgreichsten Klubs der Welt. Als ich hörte, dass es eine Chance gibt, dort einzusteigen, dachte ich einfach nur wow."